seiten

Mittwoch, 2. Juli 2025

JULI!

 




NEUESTE NACHRICHTEN

der juni kam mir vor als hätte er sechs wochen gedauert..... so langsam ist ein monat schon sehr lange nichtmehr vorbeigegangen........
nicht, dass ich mich beschweren will - für entschleunigung bin ich sehr zu haben!

gegangen ist der juni mit dem beginn der ersten hitzewelle des jahres - und der juli macht da natürlich weiter. aber die hitze finde ich garnicht so schlimm, viel schlimmer ist die dürre. wobei der BWHgarten privilegiert ist: viel schatten wegen der grossen bäume rundum, eh nordhang und der fluss ganz nah mit morgentau. aber ein stück nördlich, wo der grosse wald aufhört, verdorren die felder - wenn sie nicht gleich abbrennen.
und im elbsandstein hat der wald gebrannt. am montag entdeckt, wohl angezündet schon am sonntag von ausflüglern - an 4 verschiedenen stellen, fahrlässige brandstiftung. zum glück wurden alle feuer gleich bemerkt und gelöscht.....

eine erfreuliche meldung: seit 3 tagen zirpen die grillen im garten - herrlich!










die schwarzen johannisbeeren waren reif!

eine ziemliche schüssel ist zusammengekommen, am ende waren es 5 gläser und eine halbe tasse marmelade. mit wenig zucker, rohrohrzucker - gerade soviel, dass es einem nicht alles zusammenzieht von der fruchtsäure ;-D









quasi die aussenseite der küche - und rechts geht es in den keller......





apropo küche

leichtes essen aus gemüse mit kicherbsen, auf reis und obendrauf käse für die eiweissversorgung......

und der BW hat mir einen küchenteppich spendiert!
ich gehe ja im sommer barfuss, aber der küchenboden vor der "arbeitsstrecke" ist unangenehm wenn man keine schuhe anhat. dort war bis vor 90 jahren die kellertreppe - als die nach draussen verlegt wurde, hat man einfach einen zementboden eingebaut statt dielung wie im rest des raumes. wir haben ein stück altes linolium draufgelegt, um den boden mal wischen zu können. aber barfuss kriecht einem an der stelle die kälte die beine hoch - selbst während einer hitzewelle!

damit is jetzt schluss - ein dicker, flauschiger, knallbunter und waschbarer flickenteppich aus alten t-shirts sorgt nun für angenehmes barfussgefühl beim kochen.













nicht essen - ziererdbeere. dankbarer bodendecker und nischenbegrüner













4 Kommentare:

  1. uiii welch E r n t e schon zu früher Zeit - hhmmm als Marmelade lecker...dein Blümchengeschirr dazu so zart und fein - (ich warte noch auf meine Himbeeren die winzig klein aber auch schon am Sträuchern überall zu entdecken sind.
    Kletterndes wunderschön rankt sich am Haus lang hoch - eine Augenweide - ist dein Nischenbegrüner die Ziererdbeere keine Walderdbeere? die wächst bei mir auch wild in allen Ecken - süsses Futter im Morgenmund.
    den Flickerlteppich bei mir liegen sie auch als Schutz vor kalten Fußen auf dem Stein zu mehreren und dienen gerne, lassen sich schnell mal in der Waschmaschine clienen.
    ach ich liebe deine Pflanzen wie sie aus den Steinmauern quellen - erstaunlich dass sie so wenig Erde benötigen immer wiederkommen. Geheimnisvolles Wachstum...geheimnisvoller Juni/Juli Garten der so wunderbares trotz der Hitze hervorbringt. das Grün drumherum der Fluß in unmittelbarer Nähe, der Morgentau - alles hilft dabei prachtvoll zu blühen...
    - es sind Morgenträume für die Seele die Füße das Gemüt und die Gedanken die so dankbar dafür sind...
    solche Flecken auf der Erde sollte es eigentlich überall geben damit sich der Mensch daran freut...
    liebe Morgengrüße und ein Danke für die schönen Bilder Angel

    AntwortenLöschen
  2. Dann bin ich doch nicht meschugge. Mir ging es genauso. Der Juni zog sich ewig hin.
    Tolle Einblicke wieder in euren Garten. Schwarze Johannisbeeren ich liebe die. Werd mir im Herbst einen Strauch kaufen.
    Ja so alte Gemäuer (sorry für das Wort) können ganz schön kalt sein.
    Gestern abend hat es bei uns geregnet und wunderbar abgekühlt - also statt 33 Grad halt eben 27 Grad und die Nacht war aber dann erträglicher ging runter auf 18 Grad.
    Leicht essen ist auch hier angesagt. Gestern gab es Tomatensuppe, Foccacia , Nudelsalat und Melone. Heute die Reste.
    Mal sehen wie warm es heute wird bin schon um 5 auf durchgelüftet, war im Schwimmbad und kurz auf dem Wochenmarkt brauchte noch Blumenkohl und Tomaten.
    Liebe Grüße
    Ursula


    AntwortenLöschen
  3. June has been a slow month for me as well, possibly because we were obliged to take things slowly.
    You are very lucky to have a shady garden close to the river: with well over 30°C these last couple of days, Dove Cottage's garden is a real heat trap.
    My mind boggles at the forest fires caused by day trippers ... people can be so negligent and inconsiderate.
    The BW's kitchen carpet is absolutely perfect!
    Sending warm hugsies xxx

    AntwortenLöschen
  4. En contraire- grad gestern haben sich HH und ich darüber unterhalten, wie schnell der Juni doch wieder vorbei war....husch! Das halbe Jahr durch, hastdunichtgesehen. Wahnsinn.
    Hier regnet es ManitouseiDank doch alle paar Tage mal, keine Waldbrandgefahr in Sicht. Bei euch scheint das ein echtes Problem zu werden, ich erinnere mich an die Brände letztes- vorletztes??- Jahr bei euch. Schlimm. Das macht Angst, denn besser wirds wohl in absehbarer Zeit nicht werden....
    Aber zurück zum Schönen: herrlich, deine Beerenkonfi! Sowas bringt doch einfach Freude. Und man weiss, was man hat! Ich freu mich schon wieder auf frische Aprikosen aus dem Wallis, oder dann auf die Zwetschgen im Herbst, mit Zimt ein Gedicht. Da strahlt die Sommersonne im Winter aus den Gläsern!
    Das ist aber ein netter HerrBahnwärter! Kalte Füsse sind unangenehm (und ja, ungesund!) So ein Flokati hilft da ganz viel. Wer hat sich denn damit so viel Mühe gemacht? Ich geh jetzt mal nicht davon aus, dass der BW selbst alte T-Shirts zerschnibbelt und die dann verwoben hat.... 😁 Übrigens: die Wand links von der Spüle find ich richtig schön! Manche versuchen sowas mit aller Mühe und Wischtechniken nachzuahmen, du hast das bestimmt im Original so?
    Das Problem kenn ich hier auch. Alles an unserem (alten) Haus ist perfekt isoliert, nur die Fussböden unserer Wohnung nicht. Gleich untendrunter zieht sich auch der Keller über die ganze Fläche. Unsere Mietzen finden das grade jetzt herrlich, die liegen wie flache Flundern rum und geniessen die Kälte des Bodens- und wir latschen halt einfach mit unsern (Pseudo)-Crocks in der Gegend rum!
    Zier-Erdbeeren? Hab nicht gewusst, dass es die auch gibt. Mich hat zwar die Form und Farbe der Blätter etwas irritiert, aber auf den Gedanken, dass man die NICHT essen könnte (auch Vögel/Tiere nicht?), wär ich nicht gekommen. Trotzdem: sehr hübsch!
    Apopo essen: hier gibts auch nur Leichtes. Am liebsten Salat mit Feta oder Paneer, oder Couscous mit Gemüsesauce, oder einfach nur lecker Brot mit Käse. Mehr braucht jetzt kein Mensch.
    Hummelz-♥️ens-Drücker! Und haltet euch schön kühl!

    AntwortenLöschen