B I E N E N S T O C K
so fühlte sich das BWH in den letzten 2 wochen an - leute flogen ein und aus, gespräche summten, es wurde geschäftig herumgewerkelt an den waben, pollen und nektar zubereitet und genüsslich verzehrt........
der sommer hat sich nun erledigt, es regnet, nebelt und ist teilweise schon ziemlich kühl da draussen in garten und wald.....
eine kleine schnecke sass heut morgen auf der sandsteinernen fensterbank vor der küche, glänzend vom regen.....
der garten blüht....
köstliches apfelmus gekocht aus fallobst.....
wir haben viele fotos in der pipeline - also nicht weglaufen :-D
I'm having a wish-I-was-there moment here. And no, I'm not planning of running anywhere. I always enjoy the photos of your paradisaical garden! Sending hugsies xxx
AntwortenLöschen:-D
Löschenthank you and tons of hugs!! xxx
mmmhm Apfelmus ganz lecker, reiche Ernte wie ich an deinen Gläsern sehe - davon hat Frau das ganze Jahr über was man das - alles geben kann...schmeckt auch toll über Eis oder Puddings, inmitten von Pfannkuchen mit Zimt und Zucker...
AntwortenLöschendeine Sommerresidenz sieht bezaubernd romantisch aus mit diesem Ausblick nach Draußen...ich vermute das ist auch im Winter noch recht lange grün...
ja, der Sommer hat sich in - der - Tat - erledigt wenn ich mir so die Morgennebel auch hier ansehe...dann weint der Himmel wieder eine Weile...
aber noch summt und brummt es hier noch herum. In diesem Jahr sind die Hummel sehr stark vertreten und die Schmetterlinge muss ich auch noch ab und an aus .- dem haus heraus retten...
ich denke außer den Tomaten gibt es dies Jahr sogar die eine oder andere Kartoffel die die Schnecken noch nicht erwischt haben.....
Oskar heizt schon fleissig hier denn morgens und abends wir' s schon empfindlich kühl.
liebe Grüße in deinen Garten....herzlich Angel
keine ernte - fallobst!!
Löschender sommersalon ist immergrün - es ist efeu, was da rankt..... die pfauenaugen kommen schon zum überwintern ins haus - so ab oktober lasse ich sie drin, gebe ihnen eventuell ein plätzchen, an dem die lisbeth nicht rankommt :-D
zum heizen ist es nochnicht kühl genug hier, der schornstein würde nicht ziehen....
xxx
Ja es herbstelt definitiv, auch schön, ich hab nix dagegen :-D
AntwortenLöschenApfelmus nom lecker, besonders selbstgemachter ist immer ne Wucht. Es war auf jeden Fall ein Apfeljahr, überall hört man, dass die Ernte reichlich ist.
Wieder so schön deine Gartenpracht, besonders angetan bin ich ja von der bewachsene Terrasse? das wäre wohl mein Lieblingsplatz 😍
Hab es gemütlich^^
das stimmt, nach dem reinfall letztes jahr mit dem extremen spätfrost können diesjahr obstbauern und winzer zufrieden sein.....
Löschenes war mal eine art schuppen, mit wellblechdach auf eisenstreben, betonboden und schon verrottenden holzwänden. letztere flogen ins feuer, den efeu habe ich die streben hochgeführt und der BW hat ein rankgitter an eine seite gezimmert. "blumenregal" aus alter biertischgarnitur, möbliert - fertsch is der lieblingsplatz *sommersalon* :-D
du ooch! xxxx
Ich werde mich hüten! Wegzulaufen, meine ich. Bin sehr interessiert zu wissen, was sich im BWhäuschen so begibt. Und freue mich, dass der Bienenstock brummt! 😊
AntwortenLöschenAuch hier neigt sich der Sommer sicht- und fühlbar seinem Ende zu. Mag sein, dass noch ein paar warme, sommerlich sonnige Tage auf uns warten. Aber alles in allem stehen die Zeichen auf Herbst. Und das ist gut so.
Apfelmus habe ich (noch?) keines gekocht, es gibt hier noch ein paar Gläser von letztem Jahr. Aber im Vorrat fehlt Zwetschgen-Zimt-Konfi; sobald ich in der Landi an feine, einheimische Zwetschgen komme, wird der Herd angeschmissen. Auch die Quitten am Baum im Garten gedeihen; sie brauchen noch ein bisschen Wärme, damit sie gelb werden und herrlich duften. Aber das wird noch.
Ansonsten: alles beim Alten hier. Und das Jahresrad dreht sich emsig weiter.
Herzlichste Hummelzgrüsse!
PS: ein paar Zweige von deiner wunderbar blühenden Goldrute hätte ich gern- die würden perfekt zu den dunkelroten Dahlien passen, die ich mir heute gegönnt habe. Samstags darf es ab und zu ein Blümchen sein.
schön!!
Löschenich arbeite an den rapports :-D
die äppel fielen uns ja quasi vor die füsse, und wir kannten die sorte schon und wussten, dass die ein sehr aromatisches mus machen... da "mussten" wir sammeln. pflaumen gäbe es hier in der nähe bei den eltern eines freundes ohne ende - aber ich habe grad keine kapazitäten, die zu verarbeiten....... leider.
kanadische(!) goldrute darf ich dir ja garnicht schicken - bei euren strengen neophyten-vorschriften ;-D
herzlichste drücker aus dem dicken elbnebel! und katzenpuschelz!! xxxxxx <3
Das sieht doch nach einem sanften Übergang in einen schönen Herbst aus. Das Wetter finde ich durchaus angenehm jetzt.
AntwortenLöschenTolle Bilder hast Du wieder dabei.
BG Sunny
danke dir!
Löschenich bin vor allem für die kühlen nächte dankbar.....
xxx
Es fühlt sich schon ein bisschen nach Herbst an, vor allem sobald die Sonne Feierabend macht. Ich hab meinen Gläservorrat an die Schwiegermama weitergegeben, die sie für Marmelade braucht. Die Kräuter trocknen noch, da hab ich noch Zeit, weitere Gläschen zu sammeln. Dein Efeu sieht wunderbar aus - das Foto muss ich mal meinem kleinen Ableger vorhalten, damit er weiß, was von ihm erwartet wird. Hat bei den Astern auch funktioniert 😉.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
und morgens! und es riecht nach herbst.....
Löschenviel glück mit dem efeu - der übrigens besser im schatten wächst :-D
xxx