SOVIEL SPASS
es macht, die party-kuh fliegen zu lassen - zwischendurch sollte man mal zur "besinnung" kommen...... tempo raus, achtsamkeit wieder an.
kleine ausflüge, gemütliche essen, blumen gucken.
kuscheln!
oder sich drüber wundern, dass die #ferienobjekt-wäsche zur hängematte passt..........
(eigentlich wollte der BW seine flo-mi-beute ablichten - kaum hatte ich ihn aus den augen gelassen hatten wir 2 tablets und ein kupfergefässchen mehr.
interessante tablets nutze ich gern, wenn der tisch schön gedeckt wird - auf denen fasse ich alles zusammen, was sonst irgendwie rumsteht: pfeffer/salz, oliven & brot, blumen, kerzen, die weinflasche, etc.)
ansonsten
voll herbst - die goldruten, hier auf den bildern noch prächtig, sind am vergehen - bald werden weissliche puschel die stängel zieren statt goldgelber blüten.....
und die ersten bergastern sind aufgeblüht - so schnell gibt der BWHgarten nicht auf :-D
So eine schöpferische Pause muss auch mal sein! Die letzten Regentage haben ja förmlich dazu eingeladen. Wobei hier nun wieder reichlich Sonne vorhergesagt ist und ich nichts gegen einen goldenen Herbst einzuwenden hätte. Der Garten gibt ja nach wie vor Vollgas und die Blüten geben sich die Klinke in die Hand. Während die Astern auch hier schon am Start sind, legen die Erdbeeren immer noch fleißig nach. Da schätze ich jeden Tag, den wir draußen nutzen können - auch wenn hier alles ohne so schicke Tabletts einzeln herausgetragen wird. So kommen auch Schreibtischtäter auf ihre Kilometer.
AntwortenLöschenEs sieht tatsächlich so aus, als hätten wir dieselben Schuhe in unterschiedlichen Farben 😄.
Liebe Grüße!
Ihr seht wunderschön zusammen aus.
AntwortenLöschenViele Grüße und ich lade Sie ein, mein neues Gemälde anzuschauen :)
Genau so! Das ist ganz unbedingt nötig, möchte man nicht irgendwann erschöpft in der Ecke liegen. Eure Ferienobjekt-Saison neigt sich wohl auch ganz langsam ihrem Ende zu, oder? Schön, wenn sie ein Erfolg war (was ich ja annehme!), gut allerdings auch, dass die ruhigere Jahreszeit naht. Endlos auf 120 drehen kann keiner. Die Natur macht es uns ja vor, deinen Garten kannst du dir zur Anleitung hernehmen. Im Frühjahr voll aufdrehen, im Sommer mit Vollgas fahren, im Herbst in die unteren Gänge schalten und im Winter gemächlich ausrollen lassen. Und dazwischen immer, immer mal wieder eine Tankstelle anfahren, sonst gerät der Motor unnötig ins Stottern.... 😉
AntwortenLöschenHier mähen die Bauern immernoch, die Maisfelder stehen übermannshoch, einige wurden schon abgeerntet, und im Garten blüht es auch weiter vor sich hin. Das Wetter sorgt für genügend Bewässerung mit Besonnung im Wechsel. Übermorgen sollens sogar wieder 26 Gräder werden! Naja, für mich nicht zwingend nötig, aber ärgern tu ich mich auch nicht drüber....
Werd meinen freien Tag morgen geniessen (Fusspflege bei der Schwester! Coiffeur! Essen mit Daddy!) und mir überlegen, ob ich mir auch so ein Paar Ringelleggins zulege; die sehen wirklich witzig aus. Vielleicht schiebe ich noch einen Besuch im Brocki ein, wenn ich schon unterwegs bin. Fühl mich grad animiert durch die Ausbeute des Bwärters.... Das Kupfergefäss wird bestimmt ein Bijoux, wenn es erst mal eine ordentliche Abreibung erhalten hat!
Viel Freude damit, und nutz die HäMa, herzlichste Hummelzgrüsse!
PS: herziges Foto von euch beiden!
AntwortenLöschen