seiten

Donnerstag, 4. September 2025

WORK.LIFE.BALANCED.

 




B E I  W A G N E R N

mal kein bettenwechsel, des BW to-do-liste wies auch mehr haken als to-do´s auf - also freier tag, hübsch antizyklisch unter der woche.......

wie an frisur & klamotten zu erkennen, war es brütend heiss schon am vormittag. deshalb wurde beschlossen, einem kühlen grunde den besuch abzustatten um ein paar meter in der erholsamen natur spazierenzugehen.
es wurde der liebethaler grund.

aber vorher musste stärkung her - in form von sushi zur feier des tages. die form der präsentation mit hilfe von trockeneis war ziemlich spektakulär:








im grunde

aber dann - füsse vertreten und hinab über ganz viele stufe zum flussbett der wesenitz......

und dort steht es.

DAS GRÖSSTE WAGNERDENKMAL DER WELT!

(allein die bronzestatue obendrauf ist 4 meter hoch)






mitten im wald quasi am allerwertesten der welt.......
immerhin führen etliche wanderwege vorbei:






warum nur?

im sommer 1846 weilte richard wagner zur sommerfrische in der im liebethaler grund gelegenen lochmühle (heute verfallen) und komponierte dort an seiner lohengrin-oper. man kann sich vorstellen, wie die rauschenden wasser und die wilde felsenwelt ihn zu mancher note inspirierten......






das

ist nicht die lochmühle, sondern ein verfallenes elektrizitätswerk, teile der wasserkraftturbine stehen immernoch in den bröckelnden sandsteinmauern - umsponnen von wilder natur........

dezentrale stromerzeugung, vielleicht noch in der hand der anliegergemeinden? da seien die götter des turbokapitalismus vor!






















ANZUG

alles "alt", rock - refashion aus vintage maxirock, das bandana hatte ich mir 1990(!) aus den USA mitgebracht.
(nach dieser reise, die schön war, war mein bedarf an den staaten mehr als gedeckt....)



8 Kommentare:

  1. Das ja ein toller Ausflug. Danke für den Bericht. Das Denkmal wow. Und eine tolle Gegend. Ja so freie Tage muss man nützen.
    Liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
  2. Aaaahhhh.... man kann beim Betrachten der Fotos direkt spüren, wie herrlich frisch und kühl es in diesem Grunde war! Und dass man so ein beachtliches Denkmal mitten ins Nirgendwo stellt, ist irgendwie auch speziell. Aber so eingewachsen bekommt es einen ganz eigenen Ausdruck. Ganz bestimmt wurde Herr Wagner bzw. sein Werk beeinflusst von der Kraft des Wassers und den Felsen....
    Dein Jupe gefällt mir richtig gut, der macht was her mit den Karos und dem bunten Bordürenmuster. Mal was ganz anderes!
    Ganz ehrlich? Die USA reizen mich schon lange nicht mehr; allein der Gedanke, dass wohl jeder 2te eine Knarre auf sich trägt oder im Auto hat, lässt mich erschauern. Mal ganz abgesehen von den politischen Machenschaften, mit denen das Land jetzt wohl zielsicher vor die Wand gefahren wird....
    Herzlichste Hummelgrüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die verrückte geschichte vom denkmal steht bei wikipedia - falls es dich interssiert :-D
      danke!
      irgendwie fand ich die USA schon 1990 spooky und irgendwie restrictiv, von wegen grosse freiheit, pfff. kanada war dagegen freundlich und offen....
      <3 xxxxx

      Löschen
  3. Was für eine atemberaubende Gegend wow!
    Von der Statue mitten im Wald hab ich noch nie gehört, wieder was gelernt, vielen Dank :-) Das die Gegend für Wagner sehr inspirend war, kann man sich gut vorstellen.
    Dein Anzug ist frisch und luftig, mag ich 👍 der Rock ist hier schon mal zu sehen gewesen oder? Ich meine mich zu erinnern *lach… aber kann mich natürlich auch täuschen.
    Hab es gemütlich ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :-D
      danke! da ich den rock schon ewig habe, wirst du ihn mit sicherheit schonmal gesehen haben.... und noch oft zu sehen kriegen.
      xxx

      Löschen
  4. Wunderschön, dieser Liebethaler Grund. Ich mag solche kalten Täler ja, vor allem im Hochsommer. Wie ein übergroßer Kühlschrank, sowas haben wir hier auch direkt vor der Haustüre. Allerdings weniger spektakulär was Kultur und Sehenswürdigkeiten angeht. Die zwei Mühlen sind bewohnt und hinter hohen Hecken verborgen. Dafür könnte man sich schon einen freiwachsenden Weihnachtsbaum fürs kommende Fest aussuchen. Das war letzten Sonntag allerdings gedanklich noch weit weg. Nur was man runter läuft, muss man am Ende auch wieder hoch laufen 😬.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. nüch wahr?!!
      ich lauf ja lieber hoch als runter so als "kniepatient" - und grad am schluss ist ein steiles bergab eher eine strafe für mich. alpengipfel gehen nurnoch, wenn ich mit dem lift RUNTERfahren kann :-D
      xxx

      Löschen