Sonntag, 3. Dezember 2023

ÜBER ÄSTHETIK.




A N Z U G F O T O S

die welt geht unter und du beschäftigst dich mit kleidung?!

nun habe ich ja schon vor 20 jahren beschlossen, mich niemalsnichtmehr zu rechtfertigen....... und das werde ich somit hier auch gar nicht tun. aber als neulich maren öffentlich damit haderte, "outfits zu posten", da habe auch ich über dieses thema nachgedacht.
nun habe ich ja - zum glück - keinen "fäschn-blog". wenn das ding schon eine schublade braucht: *positiv nachhaltiger lebenstil garniert mit etwas kunst und einem hauch von philosophie*.
oder so.
einen grossteil meiner persönlichkeit macht unbestreitbar das spiel mit kleidung aus. wobei *spiel* ein euphemismus ist - es ist für mich eher eine künstlerische ausdrucksweise. statt mit leinwand & ölfarben oder einem musikinstrument arbeite ich mit kleidungsstücken und accessoires.
übrigens ganz unpathetisch - einfach so morgens beim anziehen.

und wenn dann noch der BW sein fotografentalent dazuwirft, dann kommen 
B I L D E R 
raus, die mich wirklich glücklich machen.
 
(vielleicht kann ich deswegen den 0815-klamotten jeans, t-shirt, "praktische" jacke und turnschuhe nichts abgewinnen - dieses *norm core* ist einfach nicht malerisch........)

die fotos hier sind auf einem spaziergang oberhalb des pillnitzer königlichen weinberges entstanden - unten könnt ihr schloss pillnitz erahnen - die gebäude mit den grauen pagodendächern:










details

poncho - DIY aus einer geschenkten decke, mütze - handwerkermarkt, schal - flohmarkt, rock - vintage, schnürstiefeletten - alt/neu besohlt.

der BW: mütze - flohmarkt, jacke & pullover - 2.hand, hose - 13 jahre alt - das war noch qualität.









Ä S T H E T I K

ich sehe mein - nicht immer einfaches - bemühen um die schöne form auch als einen widerstand.
widerstand gegen die gleichmacherei der gierigen, stumpfsinnigen und phantasielosen, die leider schon immer die mehrheit stellten. was wäre die welt doch wunderbar und heile, wenn es andersherum wäre........

denn:
ästhetik braucht weder trends noch rabattaktionen - kein schnellerweiterhöher und schon gar keine umweltverschmutzenden und menschenverachtenden bekleidungskonzerne (möbel/reise/deko/auto/etc.etc.-konzerne). 
und auch keine fette spiegelreflex-kamera - diese fotos z.b. sind mit dem telefon gemacht.

eins allerdings braucht die ästhetik - geist. 
und den gibts nun mal nicht im sale.








hat man oben am körper ein gehäuse, in dem nur ein teller bunte knete steht oder ein paar rosa wattebällchen rumschweben.... dann nützt der herzhafteste musenkuss nüscht. inspiration braucht ein paar funktionierende synapsen zum andocken.
ausserdem immer hilfreich, auch in anderen lebensaspekten: eine humanistische allgemeinbildung.
(wer nicht weis, was das ist, der hat keine.)








und so schaue ich ein wenig melancholisch vom weinberg herab - auf ein schloss und eine kulturlandschaft, die massgeblich von einem könig geprägt wurde, dem schöne dinge, schöne feste und schöne frauen wichtiger waren als eine schlagkräftige armee. der politik gemacht hat, indem er die leute beschenkte, sie mit kulturleistungen beeindruckte und eben auch mal die damen vorschickte......





Mittwoch, 29. November 2023

GARTEN.UPDATE.SCHNEE

 




zack. winter.

dünne schneedecke und temperaturen zwischen 0 und -5°C - in worten: null und minus fünf grad celsius.
der BW hatte schonmal einen sack wildvogelfutter besorgt und ich habe gestern die futterstation aus dem keller gezerrt und aufgebaut. das 3-bein muss beim einlagern teilweise auseinandergeschraubt werden - aber als bahnwärterin sollte man eh mit einem akku-schrauber umgehen können.....

dann noch den futterspender - eine alte konservendose ohne boden und mit einem abnehmbaren deckel - gefüllt...... so ein spender verhindert, dass wind und flügelschlagen das futter haufenweise im garten verteilen, wo es dann meist umkommt.

überhaupt ist die ganze futterstation aus resten & fundstücken zusammengezimmert - sogar die schrauben sind "2.hand" (hallo queen!)










heute morgen

der vollmond stand noch am himmel, während das zarte morgenrot schon den bergkamm küsste......






Sonntag, 26. November 2023

AUSGLEICH. UND GÄRTNERN MIT KNOLLEN.

 






DIE APOKALYPSE GALOPPIERT

man fragt sich schon, was als nächstes kommt - und will es gleichzeitig gar nicht wissen.

und man muss sehr aktiv für seine seelische gesundheit sorgen. die allermeisten stecken wohl ihren kopf in den sand der vorweihnachtszeit........

ich habe noch ein wenig im garten rumgewurschtelt - wasserbehälter geleert und schläuche samt armaturen in sicherheit gebracht, topfpflanzen in die orangerie geräumt 😉 - aber vor allem die wunderschönen und so grandios produktiven gladiolen und dahlien vorm frost gerettet:






keine kartoffeln!

im netz: gladiolen, im korb: dahlien
vorsichtig aus den kübeln und kästen gebudddelt, durch den dauerregen klebte ordentlich erde dran - also erstmal im sommersalon luftig aufgehängt und nach ein paar tagen die nun trockene erde abgeschüttelt. auch die dahlien kamen in ein altes kartoffelnetz (wir kaufen kartoffeln in 10kg-netzen direkt bei der genossenschaft und haben somit immer welche da).
beide netze hängen nun mäusesicher im keller an der wand - kühl, feucht, frostfrei.

in die leeren dahlienkästen habe ich die töpfe mit den tulpen versenkt......








gerade rechtzeitig fertig geworden

der erste schnee! mehr wasser als schnee und blieb auch gar nicht liegen - für ein paar unfälle auf der autobahn hats aber gereicht.........
bin ich froh, dass der BW mit der eisenbahn zur arbeit fährt.

das novemberwetter hat uns natürlich nicht abgehalten in den wald zu gehen - ganz unkompliziert gleich hinterm haus:










habt´s warm und gemütlich und passt gut auf euch auf!






Sonntag, 19. November 2023

BOHO.STYLE.BACKTOTHEROOTS

 




da sage noch einer, bloggen sei langweilig!

(enthält schamlose werbung für die wirklich guten dinge)

zuallererst!
möchte ich mich von herzen bedanken für all den zuspruch und die vielen lobe unter dem letzten post!!!
hatte ich doch oft dieses *rufer in der wüste*-gefühl..... das hat sich, zumindest was diesen blog betrifft, verflüchtigt.
und es zeigt mal wieder, wie wichtig der ausstausch via komments ist - da geht es (mir) nicht um lobhudelei, sondern um anregung, inspiration, horizonterweiterung......
merci! thanks! danke! 

auf die aufregung - übrigens durchweg positive, die hater sind wohl schon geschlossen bei insta - brauchte ich erstmal einen vorzüglichen cortado (portugiesische kaffeespezialtät), einen eierlikör und ein hausgebackenes, weizenfreies stück kuchen.

das bekommt man in pirna am besten im
- ein winziges gemütliches lokal, in dem man das gefühl hat, privat zu besuch zu sein bei der zauberhaften inhaberin.........

zum glück hatte ich mich angemummelt - die wenigen plätze drinnen waren alle schon vergeben als wir ankamen. dafür konnten wir uns dann draussen zu den betreibern der heymannbaude setzen - ihr erinnert euch?










la bohéme

wusstet ihr, dass die bezeichnung für arme künstler - bohemians - tatsächlich was mit BÖHMEN zu tun hat?
der 30jährige krieg in der ersten hälfte des 17.jahrhunderts verwüstete die böhmischen landstriche besonders schwer - in der folge wanderten etliche böhmen aus - auch nach frankreich. dort schlugen sie sich mit strassenmusik oder der herstellung & dem verkauf von kleinen kunstgegenständen, wie schnitzereien, durch - oft als herumziehende grüppchen. 
irgendwann übertrug man das französische wort für DIE BÖHMEN - BOHÊME auch auf alle anderen in prekären verhältnissen lebenden kunstschaffenden.........

heutzutage scheint das mit dem prekär in BOHO völlig in vergessenheit geraten zu sein - wenn man die preise für kleider, möbel und accessories mit diesem etikett so sieht....

unten: ehemals böhmische berge - bis 1459








anzug

als der BW die fotos machte, meinte er: 
"na hoffentlich klappt alles mit deinem einbürgerungstest"....

😆

seidenfoulard - 2.hand 
fransentuch - vintage/ostblock
vintage strickjacke - refashion DIY
rock aus vintage stoff - DIY
stiefel - flohmarkt
handschuhe - vergessen








 apropo 

neulich auf eine sehr interessante doku in sachen trachten gestossen - in der genüsslich der mythos der *deutschen volkstrachten" zerpflückt wird......
man lernt - es gab nie "die tracht" - nichtmal im selben dorf. alles eine erfindung des 19. jahrhunderts - eng verbunden mit reichsgründung und - haltet euch fest - dem tourismus!!

schaut selber: ARD


lokale kartoffel - hier im böhmisch-sächsischen grenzland wachsen sie herzförmig:




😉

Sonntag, 12. November 2023

SO´N THEATER

 




was tu ich hier eigentlich?

wer will schon was lesen über die dinge, die mich wirklich interessieren - welche da wären: nachhaltiges gärtnern ohne konsum, gesundes armeleutessen ohne trendy zutaten/küchengeräte, schöne kleidung jenseits von trends/sales/shopping, stil ohne stock-im-arsch-diktat, politik ohne populismus und natur ohne "event".......

neulich fragte mich jemand nach dem "follower button" - habe keinen. warum auch? was nützen mir "follower"? ich verkaufe hier nix, kriege keine prozente für "affenlinks" und will schon überhaupt nicht gratis-sweatshop-ware zugeschickt bekommen.
und sowieso ist das leben für mich keine olympiade......






lieber leserinnen!
bei im schnitt 450 views pro post geht zwar mindestens die hälfte auf das konto irgendwelcher bots (schäzungsweise) - aber vermutlich/hoffentlich lesen schon ein paar mehr leute mit als die, die dann auch kommentieren.

bei den kommentatorinnen kann man gut sehen, ob sie mein geschreibsel wirklich anspricht - erfreulicherweise lassen die reaktionen ahnen, das ich doch hin&wieder einen nerv treffe.....






allerdings! 
ich halte mich wirklich zurück mit "zuviel details" oder komplexem spezialwissen - was meinen erfahrungen aus dem "realem leben" geschuldet ist - dort will niemand etwas hören von den dingen, die mich interessieren, die ich weis...... (ausser dem BW!) 
....es geht einfach zu tief in die materie. die zusammenhänge, die ich herstellen kann, glaubt mir kein mensch - oder es fehlt schlicht an abstraktionsvermögen. 
oder man will sie nicht hören - lieber glückselige naivität, mit abhängigkeiten und selbstmitleid im gefolge.

sowas will natürlich keiner lesen. 






noch jemand hier?
alles jammert rum und fürchtet sich. 
aber statt das hirn zu benutzen und sich wirklich zu informieren, werden auch informationen nur konsumiert und geistlos repetiert. dabei könnte schon übermorgen die welt eine bessere sein, wenn sich morgen früh wirklich JEDER mal an die eigene hochnäsige nase packen und endlich seinen dummdreisten lebensstil über bord werfen würde - zugunsten echter umweltverträglichkeit, echter nächstenliebe und wirklicher gerechtigkeit.

man wird sich ja mal was wünschen dürfen.






anzug

auf dem weg nach DD ins schauspielhaus - andrea hatte macbeth (link zum 1.besuch) noch nicht gesehen und 2 logenkarten ergattert - und ich hatte lust, mir die sache nochmals anzugucken - aus anderer perspektive sozusagen und wortwörtlich. 
es war wieder grandios und das haus voll, stehende ovationen am ende - nach über einem jahr laufzeit! - was für die qualität der aufführung spricht........

mantel aus delhi, wollrock & seidenbluse DIY aus vintagen stoffen, tasche & stiefel - vintage, plüschmantel vom flohmarkt gerettet (ungetragen mit papieretikett dran, aus einem autoanhänger voller plunder!)






Sonntag, 5. November 2023

FAHRRAD.TOUR.HERBSTLICH.

 






so ein garten macht faul!

vor allem, wenn es zu jeder jahreszeit wunderschöne pflanzen und zauberhafte ansichten darin zu sehen gibt - und wenn ein garten dann noch so idyllisch liegt wie der des BWH....... dann mag man ihn gar nicht verlassen.

aber.
radfahren ist gesund - zumindest wenn man es vernünftig betreibt. ich bin früher sehr viel rad gefahren und es hat mir viele jahre sehr gut getan - gute kondition, schlanke figur, knackige beine und frischer teint.
in den letzten jahren jedoch ist das radfahren "hintenruntergefallen" - aus einer komplexen mischung von gründen. irgendwann "vergisst" man es fast.

zum glück verlernt man ja das radfahren nicht - wobei ich sagen muss: mangelnde übung macht sich schon bemerkbar - sogar bei jemandem wie mir, der 16 jahre jeden weg in berlin mit dem rad zurückgelegt hat und auch in der neuen heimat viel herumgeradelt ist......












also habe ich mich neulich - es war mal ein trockener tag, diesen herbst eine echte ausnahme - aufgemacht........
zuerst das rad von den netzen der schuppenspinnen befreit und luft aufgepumpt - reifen noch dicht! dann auf dem elberadweg flussabwärts gefahren - ganz gemütlich, ich war echt ganz schön eingerostet. ausserdem hatte ich die kleine kamera eingepackt, weswegen ich immer wieder anhalten musste, um die aussichten und den herbst zu knipsen!

da der elberadweg DER tourihotspot hier ist, ist er gut erschlossen und es stehen sogar sitzbänke am weg - die ich ausgiebig genutzt habe zum verschnaufen und aussicht geniessen. wegen der fortgeschrittenen jahreszeit und des wochentages waren touristen aber nur in homöopathischen dosen unterwegs..... und schon gar keine e-bike-greise*innen, deren fahrvermögen i.d.r. im krassen gegensatz zur leistung ihrer motorisierten drahtesel steht - was es für andere verkehrsteilmehmer unangenehm bis gefährlich macht.

nach einer weile hat sich dann auch mein körper erinnert und es rollte fast von allein - nur auf dem rückweg hatte ich dann gegenwind, extra kardio-training........

und klar hatte ich am näxten tag muskelkater.










extrapunkte bei den steamship-spottern!

das dampfschiff "stadt wehlen" shipperte keine touris durchs elbsandstein, sondern transportierte die flotteneigenen anlegerpontons, einfach am vorschiff vertäut - vermutlich nach dresden in die werft, wo sie den winter über gewartet werden......

ich liebe diese dampfer!









festung königstein - auch ein tourihotspot. nichtsdestotrotz wirklich beeindruckend...






stadt königstein - zwischen fluss und stadt die eisenbahn auf einem hohen damm - höher als "jahrhunderthochwässer" - von denen wir in diesem schon 2 hatten innerhalb von 11 jahren....... das flusswasser steht dann ca. 1m unter oberkante bahndamm.






glückliche weihnachtsgänse - nix enge ställe und zwangsmast. diese hier sind schon längst verkauft an ihre zukünftigen esser......