Sonntag, 26. Januar 2025

PLAY.WITHSUN.ANDDANCE.

 







S P I E L E N

hab ich in den letzten, ca. 10 jahren ziemlich vernachlässigt..... es passierte schleichend: arbeit, krankheit (nicht meine), corona, arbeit, krankheit (meine), die "umstände", arbeit, krankheit (meine), etcetc. abwärtsspirale. und plötzlich ist man steif und gebrechlich und fühlt sich morgens beim aufstehen oder abends beim ins bett gehen wie 80. und irgendwann glaubt man selbst dran, dass das nüscht mehr wird.......

also habe ich beschlossen, mich am eigenen schopf aus dem sumpf zu ziehen.
"krauche" regelmässig an trekkingstöcken durch die landschaft - aber es wird jedesmal besser. kleinste, in den tag gequetschte spaziergänge - auch wenn das wetter garstig ist.... ich kümmere mich wieder allein ums feuerholz, was ich für eine ganze weile aufgeben musste - mittlerweile bin ich garnichtmehr ausser atem, wenn die scheite im haus angekommen sind ;-D


enthüllt!

und dann hab ich mein letztes bisschen mut zusammengerafft und mich beim tanzkurs für ausdruckstanz in der heymannbaude angemeldet!
3x war ich jetzt schon da - und obwohl das körperchen im 1.drittel des unterrichts immer ganz schön rumnörgelt, ist es dann zum ende hin immer grossartig. und der muskelkater danach ist ja wie eine auszeichnung - oder?

da der saal nur über eine improvisierte heizung verfügt, muss man sich dick anziehen (2 hosen, dicke socken und beinwärmer!) - kommt mir grad sehr entgegen, kann ich mich noch eine weile in den klamotten verstecken 
:-D




















hier war ich zu warm angezogen für´s bergaufgehen - eine lage wolle hätte gut gereicht unter dem anorak........


details

wandern:
anorak, lodenhose, strickjacke, pulli, mütze - 2.hand 
schuhe - letztes jahr neu.

tanzen:
langes wollunterhemd&-hose, beinwärmer - uralt
wollsocken - neu!
haremshose - DIY/stofffundus, der rest dicker jersey hat genau gereicht, länger hätten die beine nicht sein dürfen!




Samstag, 18. Januar 2025

WORK.PLAY.REPEAT.

 




W O R K

der tag fängt an mit dem heizen des kachelofens - hier kein fancy extra zur zentralheizung, sondern die einzige wärmequelle....
dabei festgestellt - anzündholz muss her. also axt schnappen und ein paar vom BW zurechtgesägte kloben spalten (immer, wenn die bahn aus sicherheitsgründen einen baum fällt, stehen wir schon kettensäge bei fuss) - braucht übrigens viel weniger kraft, wenn man das mit "köpfchen" macht - und natürlich einer vernünftigen axt.

der schicke korb blieb bei einer haushaltsauflösung übrig.......








"toilettentisch" aufgeräumt - am aggreatzustand des kokosöls (meine "hautcreme"/in der porzellandose) kann man gut die temperatur in meinem schlafzimmer ablesen - bei 20° wirds weich und bei 27°C schmilzt es, das hier ist knochenhart.....
alle dinge ausser 4711 und kokosöl sind 2.hand/vintage/antik. sogar das lavendelparfum in der grünen flasche - vintage.

dem bahnwärter eine sommerhose genäht - baumwolle in maritimer leinenoptik. bermudalänge. der stoff aus einem lokalen laden (leider viel zu teuer für die sehr überschaubare qualität des angebots) macht einen irre beim nähen, irgendwann fangen die streifen an zu tanzen vor den augen - aber das spielen mit deren richtung hat spass gemacht! 
die knöpfe (fundus) sind für die hosenträger und wurden noch an den bund genäht.......








brot gebacken. versuche ich, so oft wie möglich zu machen - die einzigen 2 erträglichen bäcker sind zu weit entfernt, um mal eben "schnell hinzuhüpfen" - von da gibts nur dann backwaren, wenn der BW eh in der gegend ist/dran vorbei fährt.
wie immer dinkel-quark-brot mit natron als treibmittel - ausserdem einen rest vom paläo-müsli, haselnüsse und zimt. 
war schneller weg als ich "lass dir schmecken" sagen konnte........

kurz nachdem die hose fertig war, bildete sich auf der nähmaschine schon wieder eine kleine düne - aus dingen, die man "mal kurz" ablegt......
wurde auch beräumt, die bücher zurück ins regal, die sockenschäfte zusammen mit einem 2.paar zu beinwärmern verarbeitet. 
die juwelen dürfen noch ein wenig auf dem toilettentisch rumglitzern......








F E I E R A B E N D !












Montag, 13. Januar 2025

RESTEVERWERTUNG.

 




hier wird nüscht weggeschmissen

zumindest nicht solange, wie es noch zu was nütze ist.......
von des BWs telefon konnte ich noch ein paar fotos retten - aus dem dezember, wie unschwer zu erkennen ist.

nach einer wanderung sind wir auf dem winzigen weihnachtsmarkt in reinhardtsdorf gestrandet und haben uns dort punsch und glühwein gegönnt. die schweinerne bratwurst samt weizenbrötchen liessen wir allerdings in der grillbude.... ein knuffiger kleiner event - wir waren wohl die einzigen nicht-ortsansässigen.

und dann waren wir bei lieben freunden zum dinner geladen - ihr haus und garten oppulent geschmückt. maronen-pilz-braten die die vegetarier und bio-gans für die fleischfresser (zb. ich) - dazu kartoffelklösse und das leckerste rotkraut ever. es war 2 uhr morgens, als wir heimwankten.....











leider nicht mein hexenhaus - auch kein hühnerbein darunter, nur ein autoanhänger..... aber die niedlichste glühweinbude ever!

neben kleinen wanderungen habe ich jetzt eine 2. "sportliche" betätigung angefangen - um, sozusagen, wieder auf ein für mich akzeptables fitness-niveau zu kommen. mehr dazu erzähle ich euch, wenn ich mich da eingegrooved habe......

und wie es im moment aussieht, dürfte es was werden mit skilaufen diese saison - zumindest oben auf den höhen. cross-country-skiing ist der beste sport ever! kann ich nur empfehlen. 



Donnerstag, 2. Januar 2025

UEBERSCHRIFT. :-D





naaaa - gut angekommen im neuen jahr??

meiner meinung nach ändert sich ja nüscht mit dem jahreswechsel ausser dem wandkalender und bei denen, die sowas noch benutzen, der taschenkalender...... 

sylvester markiert garnix. alles nur willkürliche zahlen. ganz hilfreich um alltag und computer zu organisieren. mehr nicht.
das LEBEN kann sich an einem x-beliebigen tag ändern. auch wurde noch niemals an einem neujahrstag ein krieg angefangen oder beendet. manches kind wird geboren, aber das ist ja zufall. sogar das gegenteil, der tod, ereilt die leute ja nicht mit dem vorsatz, bis 31.12./mitternacht noch das soll des endenden jahres erfüllen zu müssen. 
nur die deppen, die sich mit feuerwerk aus dem leben bomben, die haben direkt was mit der sylvesterfeierei zu tun.

insofern nutze ich zwar die gelegenheit, 1-2 sekt über den durst zu trinken - man soll die feste ja feiern wie sie fallen - aber es gibt weder rückblicke noch vorsätze. 

und deswegen wünsche ich euch allen glück und gesundheit und ganz viel liebe für alle kommenden jahre und solange ihr vorhabt, in diesem leben zu verweilen......
nur 365 tage sind ja viel zu schnell rum.

*

die hochherrschaftliche amaryllis schenkte mir eine freundin - der passende goldene topp lief mir mal auf´m flohmarkt zu....
die herrnhuter sterne sind eine liebhaberei des bahnwärters - der alte romantiker!

das weisse auf der wiese war kein schnee, sondern raureif - eine ganze woche temps um die -5°C versah das feuchte gras mit hübschen eiskristallen..... und da es die sonne im moment nicht über den hang schafft, konnte sich das eis halten bis das tiefdruckgebiet an neujahr die thermometerflüssigkeit auf 10° hochschubste.