Freitag, 6. Juni 2025

MY.BEST.GARDEN.IDEAS.EVER.

 




sandstein-trockenmauer-hochbeet

und 

rasenweg durch den vorgarten










s c h o n  j u n i !

war es nicht erst vorgestern, dass ich auf einen vom winter kahlen garten geguckt hab, morgens mit dem kaffee im thermobecher?

und nun kann ich kaum über die wiese drübergucken und es blüht allerliebst und duftet nach nelken und holunder und der kaffee wird auch in einer simplen tasse nicht so schnell kalt.

so gartenposts sind ja echt was für faule blogger - ein paar nette fotos vom grünzeug und ein paar poetische wörtchen - fertsch.
kein endloses recherchieren, kein mühsames copy&paste um den content zusammenzuklauben, kein gehirnverrenken. man muss noch nichtmal vor die gartentür und teure fernreisen für ein bisschen inhalt kann man sich auch sparen.......
und man muss auch nicht die asozialen medien hoch&runter scrollen um ein thema zu finden das grad "trendy" ist.

ich bin ja sowas von faul.

und ich hab medien-askese ausgerufen. klappt ganz gut. seit 3 tagen nurnoch den rechner angemacht um nach dem wetterbericht auf der seite des DWD zu gucken und abends einen qualitätsfilm.
sollen die bratzen doch tönen. ich les es nicht.

herrlich.

























28 Kommentare:

  1. Immer wieder herrlich Dein Garten. Da wäre ich gerne mit einem Liegestuhl und einem Buch.
    Meine Topinamburkartoffeln schießen in die Höhe. Hab sie aber in Pflanzsäcke getan nicht dass die irgendwann überall wuchern. Ansonsten ist der Garten etwas trist, aber ich arbeite daran hab ja jetzt Zeit.
    Medienkonsum ist auch ziemlich gesunken. Das Zeug von all denen kann man ja nicht mehr hören und lesen. Und die anderen SocialKanäle hab ich eh nicht.
    LG
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke! kaffee oder tee? ;-D
      topis sind sehr dankbar - wenn man nicht aufpasst, hat man eine topinambur-farm..... hihi.
      jetzt wo häuschen wieder schick hast du ja kapazitäten für´n garten.......
      xxx

      Löschen
  2. Das machst Du alles gut, sehr gut sogar!
    Und ich sehe einen Prachtgarten, einen der Seele wohltuenden.

    GlG Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke liebe elena und schön dich zu lesen!!!
      ...seelentrost ist heutzutage ja wichtiger dennjeh mit all den irren da draussen......
      ich hoffe es geht dir gut!?
      xxxxx

      Löschen
    2. Danke ja, es geht mir gut - und auch mein Garten fordert mich auf angenehme Weise.
      Liebe Grüße
      E.

      Löschen
  3. So schön, hach….
    Diese Steinmauer mit den Pflanzen erinnert mich ein wenig an die Terasse bei meinem Opa damals. Die war als Hang aufgeschüttet und auch mit Steinen und vielen Pflanzen bestückt. Da gab es immer was zu gucken 😍 so wie bei dir.
    Und deinen grünen Weg, da braucht es keine weiteren Worte für, super Idee immer noch 👍
    ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke!
      es gibt ja pflanzen, die wachsen nur an so exponierten steinen - die schönen, wunderbar duftenden kissennelken zum beispiel und auch die succulenten finden diese kargheit super......
      endlich ist der boden wieder warm genug um den rasenweg barfuss zu geniessen :-D
      xxxx

      Löschen
  4. Ja, genau- wars nicht erst vorgestern? Ich hab auch das Gefühl, dass alles immer schneller geht. Und vesuche, durch mein Verhalten "die Bremse zu ziehen". Also einfach Tempo aus den Tagen zu nehmen, indem ich Dinge bedächtig tue. Den ganz einfachen, "normalen" Tätigkeiten, die jeden Tag wiederkehren, viel Aufmerksamkeit zu geben. Achtsamkeit ist ja auch ein inzwischen so abgelutschter Ausdruck, dabei ist sie so wichtig!
    Du schenkst deinem Garten die Aufmerksamkeit, die er verdient- und er dankt es dir, indem er so wunderschön blüht und wächst. Ich mag den echt gerne, auch wenn ich ihn (leider!) noch nie in Natura gesehen habe. Aber allein die Fotos bringen total viel rüber - er ist eine echte Oase!
    Hier geht grad ein Donnerwetter über den Ort, es schüttet kräftig und begiesst ganz wunderbar den Garten und die Natur. Durchs offene Fenster zieht dieser feine Duft nach feuchtem Boden, und ein kühles Lüftchen fühlt sich herrlich erfrischend an nach einem doch recht warmen Tag, der mir persönlich eigentlich schon ZU warm war. Wie das wieder werden wird diesen Sommer....? Mag noch gar nicht dran denken.
    Wie auch immer: ich wünsch euch Bahnwärterlein allen ein besonders angenehmes langes WE, herzlichste Hummelzgrüsse!
    PS: und pass auf, dass der Topf nicht aus dem Fenster fällt! 😉

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. richtig - bremse ziehen. sich nicht mitreissen lassen (soweit es geht) in dem strudel..... achtsamkeit, dinge bewusst tun, bewusst wahrnehmen - also das schöne :-D
      das is eh ein riesen fauxpax - dass du noch nie hier warst und ich die dicken noch nie live gesehen hab......
      heiss is hier nachmittags auch, hab gestern nur in shorts und sport-bra im garten gewerkelt! immerhin gibts ab&an ein bisschen regen und viel tau - die natur freut sich und zeigts mit mega-grün. und ich sammle natürlich das wasser......
      dankeschön - aber wir leben ja antizyklisch. sowieso schon länger weil wir feiertagsgedränge nicht mögen und nun auch wegen der gäste - aber letzteres passt uns eben gut wg. ersterem. nichtsdestotrotz: geniess du mitsamt allen hummeln dein extra-frei!!! <3 <3 <3
      xxxxxxx
      ps: das fenster ist zu! da kann nix fallen :-D

      Löschen
    2. Achsoooo...auf'm Bild siehts aus, wie wenn der Topp auf'm Fensterbrett stehen täte! 😁
      Naja, solange ich noch im Job bin, muss ich (leider noch) mitschwimmen im zyklischen Alltag. Und noch leiderer bringt mir der gewonnene Feierfreitag nichts, weil nämlich 2 Kolleginnen in die Ferien abgedüst sind und ich nächste Woche an meinem eigentlich freien Tag arbeiten muss. Aber trotzdem: so ein 3tägiges Wochenende hat was, unbestreitbar. Und das geniessen wir jetzt einfach. Du weisst schon: bewusst wahrnehmen und langsam machen.....
      ♥️!
      PS: vielleicht wird das ja nochmal was- deinen Garten persönlich kennenzulernen und alle, die sonst noch so im und ums BWHaus rum sind! 😊

      Löschen
  5. Stimmt, gefühlt ist es überhaupt nicht lange her, dass man den Garten mit Thermobecher in der Hand bestaunt hat. Der Thermobecher darf hier aber auch über den Sommer bleiben, aktuell wäre eher ein Regenschirmchen hilfreich. Ich hatte ja schon Sorge, dass alles vertrocknet und der tägliche Morgentau nicht ausreicht. Das üppige Grün jetzt ist umso schöner. Den Hauswurz musste ich schon umpflanzen bevor er zugewuchert wird. Sich mit Garten statt mit Nachrichten zu beschäftigen, ist definitiv zielführender und besser für die Laune. Ich mag die Mischung aus Gelb und Rosa/Lila in deinem Beet - verstehe gar nicht, was manche gegen gelbe Blüten im Garten haben. Was ist denn das mit den ganz langen, spitz zulaufenden Blättern? Das bringt optisch eine schöne Struktur ins Grün.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. heute brauchte man den thermobecher mal wieder - eisiger sturm und heftigste regenschauer.... mit schirm würde man nur wegfliegen ;-D
      die "gelbverachtung" kommt von vita sackville-west und ihrem spektakulären garten auf sissinghurst: sie mochte weder gelb noch knallrot, pflanzte nur blaue, lila, rosa & weisse blumen und mochte am liebsten gräuliches laub..... seitdem schreiben alle von ihr ab - seit knapp 100 jahren!!!
      das spitze ist eine HANFLILIE - blüht auch wunderschön - wie ein riesenmaiglöcken. mag es eher karg und kommt mit trockenheit klar.
      hier richtig alte:
      https://bahnwaerterhaeuschen.blogspot.com/2022/06/palais-wolken-slow-fashion.html
      relativ weit unten im post.irgendwo gibts noch blühfotos im blog - juni/juli......
      xxx

      Löschen
    2. Hui, dass nenn ich mal Riesenmaiglöckchen 😃, wirklich hübsch! Ich fürchte, farblich würde unsere Pflanzenauswahl komplett durchfallen - Rot und Gelb sind genauso willkommen, wie alle anderen Farben. Orangene Ringelblumen sind erfreulicherweise auch aufgegangen. So hübsch ein Farbkonzept im Garten sein mag, ich brauche es nicht - und den Regenschirm ja erst mal auch nicht mehr 😊.
      Liebe Grüße!

      Löschen
    3. :-D
      im moment sieht der garten tatsächlich nach farbkonzept aus - nämlich WEISS!
      war nie so geplant - hihi - passiert aber jedes jahr im juni........ fotos folgen....
      grüsse! xx

      Löschen
  6. ich komm zurück und staune über deinen Wundergarten! Man soll es kaum glauben - in welch affenartig _ kurzer Zeit dein Prachtgarten sich zum Sommergarten gemausert hat. Diese unglaubliche Vielfalt und die Arrangement die sich wie zufällig ergeben und doch so geplant sind egal ob von der Natur selbst oder dir...Farbenpracht und Grün wächst zur Symbiose, ein harmonisches Miteinander ist dein Garten. Ich würde da auch nur Barfuß durchgehen...mir still und leise ein Eckchen suchen und nur schauen - von morgens bis abends - denn dir dankt der Garten für deine Liebe für ihn, Licht und Schatten - das 😍was ein Garten braucht - hohen und niedrigen Wuchs nur unterstützt von ein paar geschickt angelegten Stangen zum Halten - das ist ähnlich wie ich es hier erlebe und dankbar dafür bin..
    hast du eigentlich keine Schnecken????ich finde sie sehr fressgierig unschön .
    dir liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. man kann dem grünzeug wirklich beim wachsen zugucken grad.....
      und genau: barfuss! auch wenn grad der weissklee blüht und ich promt in eine biene gelatscht bin bei der arbeit.... nunja - der armen bestie gehts schlechter als mir.
      schnecken war schonmal schlimmer - wir haben jahrelang die braunen spanischen aufgesammelt und kaltbütig ermordet......
      geniesse deinen garten mit den kätzchen! grüsse! xxx

      Löschen
  7. Surely there's nothing more delightful than imagining myself strolling through your lush green garden in June! Like you, I couldn't care less about what is trendy on asocial media :-) Sending lots of hugs your way! xxx

    AntwortenLöschen
  8. Deine Fotos verraten es: es macht bestimmt großen Spaß, durch diesen Prachtgarten zu mäandern und an der ein oder anderen Stelle stehenzubleiben und zu genießen. Der Gartenarchitekt wär begeistert! :-))) Und alles blüht und grünt so dermaßen prachtvoll. Die Töpfe und die Vogeltränke auf dem Elefanten hast du auch aufs Schönste eingesetzt. Echt richtig hübsch. Wenn ich diese Elefanten-Konstruktion sehe, muss ich immer an Terry Pratchett's Scheibenwelten denken! :-DDD Von wegen: die Welt ist eine Scheibe und dreht sich über einem Elefanten, der wiederum auf auf dem Rückenpanzer der Sternenschildkröte Groß A'Tuin steht... hihi. Bis auf die Schildkröte hast du ein perfektes Modell :-)
    Ich bin auch faul... auf alles, was keinen Spaß macht und nicht unbedingt nötig ist, wird gerne verzichtet. Und wenn aufwändige Posts, dann nur, weil sie mir diebisch Freude machen. Sonst würd ich diese ganze Bloggerei eh nicht veranstalten, zumal ich auf Werbung von Beginn an bewusst verzichtet hab. Medienverzicht tut dennoch gut, ab und zu...!
    <3

    AntwortenLöschen
  9. Du hast völlig Recht. Für Inhalt muss man nicht mal reisen. Es reicht ganz einfach die Reisen von vor 30 Jahren zu verbloggen und dabei selbst nochmal ein bisschen in Erinnerungen schwelgen.
    Oder eine Städtereise aus dem letzten Jahr noch einmal erleben und das erfahrene zu vertiefen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
    Wie auch immer. Dein Garten ist für mich eine echte Inspiration. Danke.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das mit dem garten freut mich!!
      genau: erinnerungen, schwelgen, reflektieren..... finde ich viel interessanter zu lesen als heute hier, morgen dort, soundsoviele städte und sehenswürdigkeiten in 3 tagen etc. und aus dem reiseführer abgschrieben.......
      xxx

      Löschen
  10. Your garden is so beautiful! Your photos are lovely and captivating! Thank you so much for sharing, and warm greetings from Montreal, Canada.

    AntwortenLöschen
  11. Totally agree about social media, they're too invasive and actually I don't care about what's trendy. So much better to have a cup of coffee and look at your garden. I usually go for a walk through the city parks and sit on a bench for a while, and watch the trees and the river.
    Because your garden is looking magnificent, lots of details, lots of beautifully wild greenery and also beautiful colour!.

    AntwortenLöschen