Donnerstag, 4. September 2025

WORK.LIFE.BALANCED.

 




B E I  W A G N E R N

mal kein bettenwechsel, des BW to-do-liste wies auch mehr haken als to-do´s auf - also freier tag, hübsch antizyklisch unter der woche.......

wie an frisur & klamotten zu erkennen, war es brütend heiss schon am vormittag. deshalb wurde beschlossen, einem kühlen grunde den besuch abzustatten um ein paar meter in der erholsamen natur spazierenzugehen.
es wurde der liebethaler grund.

aber vorher musste stärkung her - in form von sushi zur feier des tages. die form der präsentation mit hilfe von trockeneis war ziemlich spektakulär:








im grunde

aber dann - füsse vertreten und hinab über ganz viele stufe zum flussbett der wesenitz......

und dort steht es.

DAS GRÖSSTE WAGNERDENKMAL DER WELT!

(allein die bronzestatue obendrauf ist 4 meter hoch)






mitten im wald quasi am allerwertesten der welt.......
immerhin führen etliche wanderwege vorbei:






warum nur?

im sommer 1846 weilte richard wagner zur sommerfrische in der im liebethaler grund gelegenen lochmühle (heute verfallen) und komponierte dort an seiner lohengrin-oper. man kann sich vorstellen, wie die rauschenden wasser und die wilde felsenwelt ihn zu mancher note inspirierten......






das

ist nicht die lochmühle, sondern ein verfallenes elektrizitätswerk, teile der wasserkraftturbine stehen immernoch in den bröckelnden sandsteinmauern - umsponnen von wilder natur........

dezentrale stromerzeugung, vielleicht noch in der hand der anliegergemeinden? da seien die götter des turbokapitalismus vor!






















ANZUG

alles "alt", rock - refashion aus vintage maxirock, das bandana hatte ich mir 1990(!) aus den USA mitgebracht.
(nach dieser reise, die schön war, war mein bedarf an den staaten mehr als gedeckt....)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen