Montag, 17. Juni 2024

WIESE24

 




 WIESENGLÜCK

götterseidank habe ich einen ehemann ganz ohne zwangsneurose alà *das muss alles ratzebitzelkurz und ORDENTLICH und das mit möglichst viel PS*........






.....der BW hatte mir einen sensenkurs gebucht. also eigentlich uns - aber ich
hab das heft die sense gleich an mich gerissen.

den vorgartenrasen zur wildwiese umzuwandeln fiel mir allerdings schon sehr viel früher ein - leider war das 1-2malige mähen pro jahr dann immer sehr unbefriedigend......

nachdem ich neulich hier schon mächtig werbung für das mähen mit der klassischen sense gemacht hatte, bin ich letzte woche mal wieder zur tat geschritten - mitte juni ist die beste zeit um eine wiese zu mähen - das näxtemal passiert dann erst ende september.

allerdings: die letzten jahre hatte ich mir den juni-schnitt gespart - durch die ewige dürre war die wiese eher magerrasen und wenn dann nach dem schnitt kein regen fällt, aber stattdessen wochenlang die sonne wie ein bunsenbrenner auf die fläche knallt - dann wächst da nüscht mehr.
erinnere mich an den sommer 2019 - da hab ich und alle bauern im juni geheut wie sich das seit jahrhunderten bewährt hatte...... nur kam danach kein fitzelchen regen bis zum herbst, die 2. heuernte fiel komplett aus und heu als tierfutter wurde mit gold aufgewogen.

nun - diesjahr siehts ganz gut aus - das gras stand brusthoch und jede menge wildblumen und kräuter. diesmal war bis herbstanfang warten keine option - bei so viel wuchsfreudigkeit wäre ich später nicht mehr durchgekommen, die wiese bis zum herbst völlig verfilzt. 

und perfekt: als ich fertig mit mähen war und das heu abtransportiert* hatte, da schüttete es ordentlich und mehrmals in die frischgemähte wiese. so muss das.


(*leider will niemand das heu als tierfutter haben - also kompostiere ich es)














ich gebe zu - so ganz leicht fiel es mir nicht, diese herrlich blühende, artenreiche wiese umzuschubsen!

aber ist erstmal ein anfang gemacht:












KEINE DEKO!

arbeitsgerät. 
hölzerner heurechen - nagelneu und doch kaum verändert seit hunderten von jahren - weils da nix zu verbessern gibt: federleicht und perfekt für das lange heu einer wildwiese. 
die sense - alt, aus dem schuppen eines bekannten, war da schon drin, als er ins dazugehörige haus einzog...... sie hat ein ziemlich kleines blatt - was sich aber auf unseren kleinteiligen flächen sehr gut macht - mit einem längeren würde ich ständig irgendwo an einem baum, busch, blumentopp, zaun, etc... hängenbleiben
eimerchen - mit wasser und dem schleifstein - sense immer nur nass anschleifen.









17 Kommentare:

  1. Neiiiiiinnnn...!!! Kompostiert?? Manitouhilf.... Ich sags doch immer wieder: was für ein Elend, dass uns so viele Kilometer trennen. Ich kenn hier Zweie, die hätten dein Heu mit Freude weggeschnurpst! 🐴
    Kann dich verstehen: der nette junge Bauer, der um meinen Stall herum heut und ausserdem Verwendung für die Hinterlassenschaften meiner Jungs hat, mäht freundlicherweise auch immer gleich noch den Wildwuchs auf dem Parkplatz vor dem Stall mit. Das finde ich wahnsinnig schade, denn heuer stand da massenhaft Blühendes (z.B. jede Menge gelber Hornklee), umsurrt von kleinen Wildhummeln und Konsorten. Aber irgendwann muss man das halt alles mal schneiden. Und naja, es kommt ja gleich wieder, vor allem jetzt, wo's mit schöner Regelmässigkeit regnet. Ich hoffe, das bleibt so über den Sommer- aber ich fürchte, da könnt ich enttäuscht werden. Die Hitze steht ja schon überall ganz nah, wenn das so weitergeht.... 🥺
    Auf jeden Fall aber machst du eine Bombenfigur als Kleinstbäuerin- und deine Wiese ist eine Augenweide. Auf jeden Fall für alle, die verstehen, was wichtig ist für die Natur. Und somit für uns alle auch!
    Hummelzdrüüückerz!!
    PS: Scabiosa gibts jetzt auf meiner Weide auch, richtig dicke "Büsche" davon. So eine hübsche Blume!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich musste tatsächlich an die ponies denken, als ich das heu zum kompost gekarrt hab :-D
      mal sehen wie der sommer sich so anlässt - im moment zwar sehr warm aber eben auch regen.... bis sept. is lange hin.
      scabiose - ackerwitwenblume - ist eine herrlich staude. durch die tiefe wurzel kommt sie immer wieder und die insekten lieben sie.......
      <3 xxxxxx

      Löschen
  2. It's strange; I've just finished reading a book where the author scythed his meadow! I bet if felt very satisfying and of course it's very good for the environment. Such a shame no one wants the hay for animal feed. One of the lovely things about walking in Donegal when we're there; is the smell of the silage which is full of meadow sweet. They use it there for winter animal fodder.

    I bet you were very tired when it was all done - it looked a very physical work out"
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. thats strange indeed!
      scything is not only satisfying and environmentally friendly - it is meditative.
      and of cause a very good workout :-D
      xxxxx

      Löschen
  3. Steht dir gut die Sense! Schade, dass das Kräuterheu keine Abnehmer findet. Aber mit dem Kompost hat man dann immerhin alles wieder im Kreislauf und der Garten freut sich. Mittlerweile sieht man ja immer mehr Wildwiesenflächen und so langsam werden die auch wieder richtig bunt. Bei dir offensichtlich nicht nur wegen der Blüten - was für coole Käfer! Hier fliegt seit Neustem so eine Art Kolibrifalter durch die Gegend, aber keine Chance, von dem ein Foto zu machen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. merci :-D
      der falter wird ein taubenschwänzchen sein - eigentlich wohnhaft im mittelmeerraum, kommt er durch klimaerwärmung jetzt auch nördlich der alpen vor. mag staudenwicken!
      xxx

      Löschen
  4. Coincidentally, we saw an elderly woman in Ireland cutting and collecting grass from a meadow close to the forest for her horse. Back breaking work with the implement she was using. Shame you can't find any takers!
    Well done on undertaking the course. It must be satisfying to see the results of your labour! Love the old scythe, although I wouldn't want to upset you while you were wielding it! ;-) xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. we are mostly NOT in the right place at the right time..... its very satisfying indeed - but a very mind relaxing work too - so no danger ;-D
      xxxxx

      Löschen
  5. Achje, so schade ums gute Heu /o\
    Du machst dich sehr gut auf dem Bild :-D
    und ja, viele haben sowas nur noch als Deko, da ist echt gut dazu zu schreiben, dass du es gebrauchst *schmunzel…
    Hab es gemütlich, liebe Grüße ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke dir!
      @deko: genau - so diagonal an die wand geschraubt, noch hölzernes karrenrad dazu und einen pelargonientopf :-DDDD
      xxx

      Löschen
  6. Klasse, das Bild mit der Sense! :-D
    Meine Mutter hat ihren Garten auch mit der sense bearbeitet, da muss ich immer an sie denken, wenn ich sowas sehe :-) Die hatte auch z.B. so ein Buch über Selbstversorgung aus den 70ern, das hab ich als Kind schon verschlungen, weil mich die Idee so fasziniert hat, hihi.
    Danke für die Tipps zum Mähen! Meine Schwester hat sich jetzt tatsächlich nen Spindelmäher gekauft, dank deines Tipps!
    Schöne Garten- und Blumenbilder! Und was, dein Mann hat keine Zwangsneurose? Äußerst selten heutzutage! ;-DDDD
    <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :-DDD
      danke!
      deine mutter klingt aber schwer nach hippie...
      freut mich, dass ich helfen konnte. ich mähe mit meinem immer ohne fangkorb (brauchts nicht beim regelmässigen mähen) und habe auch die plasteverkleidung abgeschraubt - so verstopft er auch bei feuchtem rasen nicht - und der schnitt düngt gleich :-D
      BW ist eh ein rares exemplar!
      xxxx

      Löschen
  7. *Lach die Sennerin vom Bahnwärterhaus. Du sieht echt klasse aus. Ja irgendwie Treibhaus und das Zeug wächst wie wild und mehr wie je zuvor.

    Mein Mann hat sich einen neuen Mäher gekauft. Qualität und mit Akku. Er wollte kein Kabel mehr. Aber ich werde ihm von der Sache mit der Sense erzählen.

    Schade dass das gut Heu niemand brauchen konnte.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. haha!
      danke!
      hier sind die sensenkurse gut gebucht - und grade männer kurz vor der rente haben neuerdings bock drauf - wahrscheinlich, weil sie bewegung brauchen, die nicht aufs kreuz geht :-D
      xxx

      Löschen
  8. Hah. Ich habe mich gestern auch durch meine beiden kleinen "Wiesen" gequält. Aber ich fand das schön blühende "Grün" einfach viel zu schön. Eine Woche länger und ich hätte auch die Sense aus dem Keller holen müssen.
    Ich hoffe, das ist wie Radlfahren. Meine Oma hat es mir gezeigt und es machen lassen, als ich ein Kind war. Das ist fast 50 Jahre her. Vermutlich brauche ich auch eine "Privatstunde".
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :-D
      denke, dass du das sensen noch kannst - bissl aufwärmen und die sense schön scharf schleifen und schon flutschts.....
      xxx

      Löschen
  9. What a pity that nobody wants that hay nowadays!, so strange how things are wasted (not in your case, because you composted it) without hesitation, particularly those things that used to be appreciated in the past. Even wool has to be thrown away, as nobody wants it. Strange times.
    Lovely to see all that greenery!. We had an 'old style' spring too, as you commented, and it felt the right thing!.
    besos

    AntwortenLöschen