Samstag, 12. April 2025

SORRY.I´M BUSY.




die tage sind schon sehr viel länger

aber leider bin ich zu abgenutzt, um die ganze helligkeit voll auszuschöpfen.....

um euch nun endlich mal ein lebenszeichen von mir zu geben - dieser post!

im garten ist so richtig frühling, die lenzrose blüht so üppig wie noch nie und die frühblüher sind auch mehr geworden in beet und wiese. schön ist das.

forsythia wird ja neuerdings verteufelt, weil nicht nahrhaft für bienen - aber ernsthaft: dieses sonnengelb wenn alles andere gebüsch noch kahl und die temps eisig (da fliegt eh keine biene) ist doch einfach nur herrlich. ansonsten - ausgleich schaffen - die mischung machts. wie auch sonst im leben.








der grund

der grund für die "blog-faulheit": die touristensaison ist gestartet!
in den quartieren - selenes nest, gartensalon, mittsommerhäuschen - gab es einiges zu tun. es gab schäden zu reparieren (nur weil ich ein achtsamer mensch bin sind es meine gäste noch lange nich - grrr) und grossputz war angesagt.
die erste gästin für selenes nest sitzt quasi schon in der eisenbahn......






unterm hibiskus

im staudenbeet ist mächtig was los neuerdings, am prächtigsten sind im moment die primeln - es sind ausgewilderte topfprimeln, vor jahren und über jahre von mir nach dem abblühen ins beet gesetzt. am anfang eher verhalten, sind sie jetzt angekommen. und zartgelbe himmelschlüssel gibt es auch (oben rechts). und blausternchen.








workshop

ich lass es ja hier nur sehr selten und nur wenig raushängen - aber ich bin ein vollprofi, was textilien, kleidung, mode angeht......

die heymannbaude fragte an, ob ich anlässlich des internationalen frauentages - 8.märz, für die die, die das nicht wissen - einen workshop zum thema nachhaltige mode machen könnte. ich konnte.
"mode - selbstbestimmt und nachhaltig"

6 teilnehmerinnen machten begeistert mit, hörten mir aufmerksam zu und brachten sich nach kurzer aufwärmzeit mit enthusiasmus ein. einige wollten tips zu ihrem mitgebrachten lieblingskleidungsstück - wie man es zum beispiel "aufhübschen" kann..... andere waren unsicher was farben anging oder die kombination von farben, mustern, formen oder ob "man das so tragen darf"(!). 
am ende war allen geholfen und alle gingen mit neuem modemut nachhause - nur ich war total erschöpft ;-D

ps: interessanterweise war keine von ihnen ein shopaholic, die lieblingsfummel waren gute 20 jahre alt, etliche kaufen ganz selbstverständlich 2.hand-kleidung und/oder bei nachhaltigen labels......
interessant.








traubenhyazinthen und blausternchen








staudenbeet beim aufwachen 

und

blühendes scharbockskraut an grün von herbstzeitlose und akelei






bis bald!






18 Kommentare:

  1. Grade letzthin dachte ich so bei mir, dass es ja nun wohl bald wieder losgeht in euren Ferienobjekten! Ich wünsch euch viele liebe Gäste (und sorgsame noch dazu! Ich finde es einfach unmöglich, wenn nach dem Motto "nicht meins, also egal!" agiert wird....😡)
    An diesem / deinem Kurs wär ich ja zu gerne dabeigewesen. Wundert mich nicht, dass das eh' Frauen waren, die sich sowieso Gedanken zu ihrem Konsum machen- jemand, der shoppt was das Portemonnaie hergibt, verirrt sich tendenziell eher nicht an einen solchen Anlass, leider. Es gäbe genug, die da Verbesserungs-Potenzial aufweisen würden. Aber so freut man sich doch über jede Einzelne, die sich was denkt bei dem, was sie tut. Ich bin sicher, die haben viel mitgenommen von dir!
    Auch hier explodiert grade alles in der Natur. Daran hindern auch die eisigen Nächte der letzten Tage nicht- und erstaunlicherweise haben die den vielen Blüten und Trieben scheinbar überhaupt nicht geschadet! Da hatte ich mir schon Sorgen gemacht, denn die Tempis fielen bis -2°. Seit Tagen strahlt die Sonne vom knallblauen Himmel, und hurra! Meine Schwälbchen sind auch schon wieder zurück aus dem Süden und ziehen fröhlich plappernd ihre Bahnen um meinen Stall. Herrlich!
    Mir fällt auf, dass es dieses Frühjahr extrem viele Gänseblümchen und Pusteblumen gibt, und auch das Scharbockskraut findet man Zuhauf. Woran das jetzt wohl liegen mag? Die Voraussetzungen sind ja eher nicht besser geworden für unsere Fauna und Flora, denke ich. Freuen tuts mich aber natürlich trotzdem.
    Ja, bis bald! Ein angenehmes WE wünsche ich den Lieben im Bahnwärterhäuschen, herzliche Grüsse! ♥️

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja - und gleich vollgas.......
      danke für diese wünsche, hoffentlich hilfts :-D
      das wäre wohl sehr interessant geworden.... und du hast wohl recht, die shopping queens wollen sich ja meist garnicht ändern, zumindest solange die kreditkarte noch funktioniert.
      die meisten frühblüher können leichten frost gut ab.... und solange knospen noch zu sind, sind sie geschützt. weisste warum scharbockskraut so heisst?? weil die blätter wie der sitz (der bock) an alten pferdepflugscharen aussehen!
      die blüherei ist sicher ein erfolg des reichlichen regens letzten herbst, löwenzahn und scharbockskraut haben ja speicherwurzeln. deswegen habe ich heuer auch soviele zwiebelblumen.....
      <3 xxxxx

      Löschen
  2. Ganz schön umtriebig - aber der Workshop ist klasse, um das Bewusstsein weiter zu streuen und hoffentlich tragen die eh schon interessierten Teilnehmerinnen die Infos fleißig weiter. Dann streut sich das Wissen vielleicht auch bis zu denen, die sich sonst nicht so sehr für sowas begeistern können. Hier darf ich ja aufhübschen bzw. bin fürs Flicken und Nähen zuständig. Und das mit meinen sehr begrenzten (Un)Fähigkeiten. Aktuell drücke ich mich vor einer zerrissenen Hose von meinem Mann. Das wäre eine Schlechtwetter-Beschäftigung und im Moment bin ich lieber im Garten. Überall das erste Grün und die Blüten zu bestaunen ist gerade meine Lieblingsbeschäftigung. Und der Rosmarin blüht zum ersten Mal - ich hab also gar keine Zeit zum Nähen 😉.
    Liebe Grüße und ganz viele vorbildliche, pflegeleichte und nette Gäste wünsche ich dir!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hosen flicken? ohje! die sind ja quasi 4-dimensional - auch für mich nach sovielen jahrzehnten eine strafarbeit.......
      ich heut auch garten - zur erholung quasi ;-D sommersalon geputzt und eingerichtet, staudenbeet gehäckelt und unerwünschtes rausgeruft, eine rumpelecke aufgeräumt und dann mit dem schlauch vom hahn gewässert (s.u.).
      merci! xxx

      Löschen
  3. So ein Workshop ist was feines und dann noch von einem Profi wie dir, da wär ich auch sofort dabei gewesen :-)
    Ich drücke dir Daumen, dass diese Gästesaison weniger kaputt geht /o\
    Jetzt hoffen wir auf ordentlich Regen, vielleicht kommt ja die Woche endlich welcher.
    Hab es gemütlich ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. näxtesmal :-D
      danke! das wäre echt schön.... am ende leiden ja die guten gäste drunter.....
      der vor 2 tagen für heute angesagte regen wurde wieder rausgenommen aus der vorhersage - habe gerade ein paar besonders bedürftige stellen im garten gegossen - mit leitungswasser, denn die regentonnen sind noch leer...... :-(
      du ooch! xxx

      Löschen
  4. Was für eine super Idee für einen Workshop! Und was das Thema angeht - das hätte keine andere besser vermitteln können. Chapeau! Ich hoffe es war eine angenehme Erschöpfung danach :-))) kann mir aber gut vorstellen, dass dir das ganze auch enorm Freude gemacht hat. So einen Workshop hätt ich auch liebend gern besucht... VIEL, VIEL lieber als mir morgen und übermorgen "psychisch kranke Eltern" (jährliche Fortbildung) reinzuziehen... wenigstens nur als Teilnehmerin, nicht als Vortragende (hahaha!)... *seufz*.
    Ich bin überzeugt bzw. kein bisschen überrascht, dass deine Kurs-Teilnehmerinnen selbst nachhaltige Käuferinnen sind, denn andere würden so einen Workshop auch nicht besuchen... leider. Aber besser, du verhilfst denen, die interessiert sind, zu mehr Modemut... was du mit Sicherheit getan hast.
    Ich wünsche gutes Gelingen bzw. viele glückliche (...und hoffentlich achtsamere!) Gäste für die neue Saison! Klasse, dass es so gut läuft - weniger klasse, dass die Leute scheinbar wenig aufpassen zum Teil... kann das voll verstehen, dass das dich verärgert, würde mir auch so gehen.
    Hübsche Frühjahrsblüten! <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. zusammen wären wir ein dreamteam - du machst die farben - ich den rest ;-D
      danke!!
      deine fortbildung klingt tatsächlich zum fürchten - die armen können ja nix für, aber es muss schrecklich sein für die kinder........
      im ersten jahr war es ein bisschen besser mit dem benimm, letztes jahr ware etliche grenzwertige leute bei. hoffen wir, dass es das damit war!
      ...und es werden jeden tag mehr! neu: narzissen!
      xxxx

      Löschen
  5. It's always lovely to see one of your posts pop up, but I do get that this is a busy time of year for you.
    Keeping my fingers crossed that this year's guest will be better behaved :-(
    The workshop sounds interesting, I would have joined you if I could!
    Sending lots of hugsies xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. thank you ann!
      would be great to have you in one of my workshops! :-D
      hugs!! xxx

      Löschen
  6. Ich wünsch Euch viel Erfolg in der neuen Gäste-Saison. Und natürlich nur nette Besucher.
    Der Workshop klingt toll. Das würde mir auch Spaß machen. So ein bisschen kreatives Brainstormen.
    Dein Garten sieht auf den Bildern fast aus, wie der meine. Also im Hinblick auf den Entwicklungsstand der Pflanzen bezogen.
    Übernimm Dich nicht (körperlich) und genieß die hoffentlich schönen Ostertage.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. dankeschön!!
      genau - creatives brainstormen. und selbstbewusstsein tanken durch weibliche solidarität.
      irgendwie haben wir ähnliches mikroklima trotz ganz anderer lage und landschaft.......
      heute war´s knapp - geschwitzt vom putzen drinnen und dann noch draussen am bauwagen/mittsommerhäuschen fenster geputzt im ostwind, inkl. schwere leiter. fand mein schultergürtel gar nicht gut. jetzt 2 strickjacken und bettruhe :-D
      feiere schön! xxx

      Löschen
  7. bei diesem workshop wäre ich doch zu gerne dabei gewesen, hätte als unsichtbares Mäuschen mit hineingeschnuppert - und mit Sicherheit gestaunt was du alles an Wissen als Profi weiterzugeben hast. Phantastisch - und eine riesige Bereicherung für die Teilnehmer. Danke für die aussagestarken Bilder dazu.
    bei deinen Gartenbildern
    seufze ich ...schön...und wünschte mir zumindest ein Farbtupferchen hier und hier- die sich langsam aus dem Boden wagen und ja - auch an Wässerchen in den Tonnen mangelt es hier noch sehr.
    ich befürchte wir werden einen egal kurzen oder langen Sommer erleben der überwiegend trocken bleibt. Zu schade um jeden Tropfen Wasser den man aus - den - Tonnen - am Ende eines Jahres unnütz in die Wiesen laufen lässt. aber tut man es nicht - sprengt das Eis alle Tonnen.
    liebe Grüße aus dem Garten - herzlich A n g e l

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke!
      das mit dem regen ist echt schon wieder richtig unheimlich. eine lösung wäre eine frostsichere unterirdische zisterne - leider viel zu teuer.
      hilft nur regentanz.
      xxx

      Löschen
  8. Der Workshop - Schnappatmung - den hätte ich auf jeden Fall besucht wenn ich ihn der Nähe wohnen würde. Hätte da nämlich ein paar Kleinigkeiten zum ändern und richten.
    Unter anderem am Po der Jeans ein kleines Löchlein....

    Eure Gäste können sich nur wohlfühlen und die die mit fremdem Eigentum nicht umgehen können - leider eine Spezie die zu Hauf auftritt - wird sicher Karma irgendwann zuschlagen.

    Und ja der Garten einfach toll.

    Liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. haha - da haste was falsch verstanden - das war kein stopf&flick-zirkel ;-DDD
      ich glaub, diese leute gehen mit ihren eigenen sachen auch schlecht um - wohlstandsverwahrlosung......
      an karma glaub ich auch.
      der garten wird jeden tag besser!
      xxx

      Löschen