die tage sind schon sehr viel länger
aber leider bin ich zu abgenutzt, um die ganze helligkeit voll auszuschöpfen.....
um euch nun endlich mal ein lebenszeichen von mir zu geben - dieser post!
im garten ist so richtig frühling, die lenzrose blüht so üppig wie noch nie und die frühblüher sind auch mehr geworden in beet und wiese. schön ist das.
forsythia wird ja neuerdings verteufelt, weil nicht nahrhaft für bienen - aber ernsthaft: dieses sonnengelb wenn alles andere gebüsch noch kahl und die temps eisig (da fliegt eh keine biene) ist doch einfach nur herrlich. ansonsten - ausgleich schaffen - die mischung machts. wie auch sonst im leben.
der grund
der grund für die "blog-faulheit": die touristensaison ist gestartet!
in den quartieren - selenes nest, gartensalon, mittsommerhäuschen - gab es einiges zu tun. es gab schäden zu reparieren (nur weil ich ein achtsamer mensch bin sind es meine gäste noch lange nich - grrr) und grossputz war angesagt.
die erste gästin für selenes nest sitzt quasi schon in der eisenbahn......
unterm hibiskus
im staudenbeet ist mächtig was los neuerdings, am prächtigsten sind im moment die primeln - es sind ausgewilderte topfprimeln, vor jahren und über jahre von mir nach dem abblühen ins beet gesetzt. am anfang eher verhalten, sind sie jetzt angekommen. und zartgelbe himmelschlüssel gibt es auch (oben rechts). und blausternchen.
workshop
ich lass es ja hier nur sehr selten und nur wenig raushängen - aber ich bin ein vollprofi, was textilien, kleidung, mode angeht......
die heymannbaude fragte an, ob ich anlässlich des internationalen frauentages - 8.märz, für die die, die das nicht wissen - einen workshop zum thema nachhaltige mode machen könnte. ich konnte.
"mode - selbstbestimmt und nachhaltig"
6 teilnehmerinnen machten begeistert mit, hörten mir aufmerksam zu und brachten sich nach kurzer aufwärmzeit mit enthusiasmus ein. einige wollten tips zu ihrem mitgebrachten lieblingskleidungsstück - wie man es zum beispiel "aufhübschen" kann..... andere waren unsicher was farben anging oder die kombination von farben, mustern, formen oder ob "man das so tragen darf"(!).
am ende war allen geholfen und alle gingen mit neuem modemut nachhause - nur ich war total erschöpft ;-D
ps: interessanterweise war keine von ihnen ein shopaholic, die lieblingsfummel waren gute 20 jahre alt, etliche kaufen ganz selbstverständlich 2.hand-kleidung und/oder bei nachhaltigen labels......
interessant.
traubenhyazinthen und blausternchen
staudenbeet beim aufwachen
und
blühendes scharbockskraut an grün von herbstzeitlose und akelei
bis bald!