W O R K
der tag fängt an mit dem heizen des kachelofens - hier kein fancy extra zur zentralheizung, sondern die einzige wärmequelle....
dabei festgestellt - anzündholz muss her. also axt schnappen und ein paar vom BW zurechtgesägte kloben spalten (immer, wenn die bahn aus sicherheitsgründen einen baum fällt, stehen wir schon kettensäge bei fuss) - braucht übrigens viel weniger kraft, wenn man das mit "köpfchen" macht - und natürlich einer vernünftigen axt.
der schicke korb blieb bei einer haushaltsauflösung übrig.......
"toilettentisch" aufgeräumt - am aggreatzustand des kokosöls (meine "hautcreme"/in der porzellandose) kann man gut die temperatur in meinem schlafzimmer ablesen - bei 20° wirds weich und bei 27°C schmilzt es, das hier ist knochenhart.....
alle dinge ausser 4711 und kokosöl sind 2.hand/vintage/antik. sogar das lavendelparfum in der grünen flasche - vintage.
dem bahnwärter eine sommerhose genäht - baumwolle in maritimer leinenoptik. bermudalänge. der stoff aus einem lokalen laden (leider viel zu teuer für die sehr überschaubare qualität des angebots) macht einen irre beim nähen, irgendwann fangen die streifen an zu tanzen vor den augen - aber das spielen mit deren richtung hat spass gemacht!
die knöpfe (fundus) sind für die hosenträger und wurden noch an den bund genäht.......
brot gebacken. versuche ich, so oft wie möglich zu machen - die einzigen 2 erträglichen bäcker sind zu weit entfernt, um mal eben "schnell hinzuhüpfen" - von da gibts nur dann backwaren, wenn der BW eh in der gegend ist/dran vorbei fährt.
wie immer dinkel-quark-brot mit natron als treibmittel - ausserdem einen rest vom paläo-müsli, haselnüsse und zimt.
war schneller weg als ich "lass dir schmecken" sagen konnte........
kurz nachdem die hose fertig war, bildete sich auf der nähmaschine schon wieder eine kleine düne - aus dingen, die man "mal kurz" ablegt......
wurde auch beräumt, die bücher zurück ins regal, die sockenschäfte zusammen mit einem 2.paar zu beinwärmern verarbeitet.
die juwelen dürfen noch ein wenig auf dem toilettentisch rumglitzern......
F E I E R A B E N D !
Mir wird es warm ohne Kachelofen, wenn ich die Bilder von eurem Zuhause sehe♥ Dieses wunderschöne Stövchen hätte ich auch gerne, seufz...Lg Puschi
AntwortenLöschendas ist ja schön! :-D stövchen is antik, keine ahnung ob das noch geschwisterchen hat.... xxx
LöschenAlso das nenn ich mal den Winter zelebriert! Einfache, aber mussevolle Tätigkeiten, mit viel Zuwendung ausgeführt. In einer Umgebung, die warm und gemütlich ist- da brauchts dann auch keine Bespassung von anderer Seite, weil sowas einem einfach ausfüllt, nichtwahr? Mit den Streifen der Bermudas stell ich mir das tatsächlich einigermassen schwierig vor: einerseits die Bemühungen dahingehend, dass sie sich im Verlauf schön decken auf dem guten Stück, andrerseits die Wirkung einer optischen Illusion die einem vorgaukelt, dass sich die Streifen bewegen..... Aber nun, schön geworden sind sie, die Hosen, das ist doch die Hauptsache. Und dass man imstande ist, sie selbst zu nähen, macht sie noch wertvoller.
AntwortenLöschenDein 4711-Duftwässerchen kommt mir doch sehr bekannt vor! 😊 Leider wird das ja scheinbar nicht mehr hergestellt. Wollte mir letzthin Nachschub kaufen, beim Wollen ist's geblieben. Aber die Dame in der Drogerie hat mich gut beraten, jetzt hab ich ein Parfum einer in allen Belangen meine Ansprüche abdeckenden Firma im Bad stehen: hej:pure. Ein frischer Duft ohne jeglichen Gigi, im "Apothekerfläschchen" mit einer ganz schlichten Umverpackung aus rec. Karton. Und im Preis ähnlich wie das 4711. Bekommst du das denn noch bei euch?
Jetzt hast du dir aber ein gemütliches WE verdient- habt es schön im Bwärterhäuschen, herzlichste Hummelzgrüsse!
PS: Auch wenn Einheizen Arbeit macht- diese schöne Wärme bringt eine Zentralheizung so ganz und gar nicht zustande.....Und darum beneide ich euch tatsächlich.
die muse und die zuwendung kann ich nur aufwenden, weil wir keine zentralheizung haben..... (sie antworten unten). die schöne ofenwärme ist da nur die kirsche auf der torte.
Löschenwenn ich´s richtig verstanden habe, sind die 4711-wässerchen ja nur editionen für einen begrenzten zeitraum - wir haben uns im spätsommer 2 nachfolger gekauft - anders, aber ähnlich lecker :-D
keine ahnung obs das hej:pure hier gibt - im moment ist die drogerie unerreichbar, weil die #elbbrücke bad schandau gesperrt ist......
drückerz! <3 xxxxxx
Well done on the log splitting! You obviously have the technique off to a fine art, but still, you deserve that delicious looking freshly baked bread!
AntwortenLöschenWhat a cosy post! xxx
thank you - dear claire!! :-D
Löschenxxxxx
„a cosy post“ dem kann ich mich nur anschließen,einfaches und wahres leben.danke,hat gutgetan hier zu sein. LG Bauke
AntwortenLöschenmerci bauke! xxx
LöschenBeim Lesen des Titels dachte ich erst etwas erstaunt, weia, das klingt gar nicht nach Beate, so a la "Work hard, play hard" oder "Get up, kick ass, repeat" - die doofen Sprüche der Generation was-auch -immer! Aber dann war ich schon wieder beruhigt, als ich den Text las :-DDDD
AntwortenLöschenWenigstens gehöre ich auch noch zur Generation, die das Heizen mit Holz noch kennt (war bei meiner Mutter zwar auch fast schon "Vintage", aber die musste auch Holz hacken (keine Heizung sonst). Im Haus meines Freunds aufm Land gibt's auch einen uralten Küchenofen, aber eben auch Zentralheizung (Luxusvariante :-D). Ich weiß also, dass das echt Arbeit ist, außerdem zieht es in den alten Häusern ziemlich und es ist ganz sicher nicht so bequem, und wenn man krank ist, muss man trotzdem raus und heizen... aber ich glaub, die besondere Wärme von Holz macht vieles wieder wett!
Dein Toilettentischchen macht echt was her und die Hose des BW schaut richtig klasse aus! Ich mag die Taschen (diagonale Streifen!), das sieht cool aus. Und der Blick aus dem Fenster bei euch ist sowieso unbezahlbar!
<3
ts.
Löschenman ist vor allem unabhängig. kein strom nötig (wie bei zentralheizung) und vor allem kann man die jährliche wartung eines kachelofens selbst machen, ohne teuren fachmann. auch der schornsteinfeger kostet sehr viel weniger ohne zentralheizung. weniger betriebskosten = weniger knuffen gehen :-D
danke fürs streifenkompliment! xxxx
in der Tat gibt es so eine unterschiedliche Wärme, die eines Kachelofens ist unvergleichbar gemütlich heimelig - - ein klein wenig ähnlich kommt dann der Pelletsofen zum Tragen - was ich erst jetzt selbst beurteilen kann, einzigster Nachteil a) dass er nur auf Strom läuft und bullert, der zweite b) das viele Rußen am Fenster und im so schmalen Rohr wenn er älter wird, aber die Wärme von Oskar finde ich wunderbar, kühlt allerdings schneller runter als ein Kachelofen...den hätte ich auch gerne gehabt. ( war immer mein Traum)
AntwortenLöschenbei dir würde ich gerne mal kruschen du hast soo hübsche alte Dinge, wie das 4711 Flakon in grün - das auch bei mir im Schlafzimmer steht ( gibt' s bestimmt nirgendwo mehr:-) und das feine Porzellan als Ablage für deinen Schmuck.....
dein selbst gebackenes Brot leuchtet mich an, das ist bestimmt superlecker und riecht phantastisch was kein Bäcker mehr hier hergibt..
der BW darf sich über die tolle neue Sommerhose freuen, - maritime Leinenoptik in Baumwolle da werden ihn viele Herren darum beneiden, ist in keinem Laden zu erwerben!!!
allein - die IDee * Sockenschäfte " zu Beinwärmern umzuarbeiten ist gigantisch gut, jede Wade freut sich wenn sie die kriegt...das ist Handarbeit pur - mit nichts ersetzbar...
ja ihr habt wirklich ein wunderschönes Zuhause, das ist bei jedem Besuch deutlich spürbar...dazu noch die Lage des BW-Häuschens absolut einmalig mit diesem Garten der dein Lieblingskind ist...was ich dir so gut nachfühlen kann.
liebe Grüße angel
also deinen pelletofen möchte ich nicht geschenkt........ ;-D
Löschenmich wurmt immer, dass bei den haussocken zuerst hacken und sohle durch sind..... und beinwärmer brauch ich immer, manchmal sogar im sommer zu barfuss......
danke! xxx
Das Brot sieht richtig lecker aus! Glaub ich sofort, dass das schnell weg ist. Vor allem mit Nüssen drin, das mach ich auch gerne so.
AntwortenLöschenWas ist denn das auf dem ersten Foto für ein Pflänzchen am Fenster? Ich hatte so eine als Jugendliche im Zimmer, ein Ableger von Opa. Die hat so gut geduftet, dass ich mich am liebsten reingelegt hätte. Leider hat sie eine Klassenfahrt nicht überlebt - meine Mutter hatte es sogar geschafft, dass mein "Unkaut" vertrocknet ist. Zuzusagen das Gegengewicht zu meinen von mir ertränkten Kakteen. In der Gärtnerei hab ich das nie wieder gesehen.
Mit neuer Sommerhose im Schrank wird die Vorfreude auf die ersten warmen Tage ja noch größer. Wenn ich mir heute den vereisten Garten anschauen, dauert es aber noch, bis das Kunstwerk ausgeführt werden kann. Da bin ich für unser Wunderwerk Erdwärmepumpe sehr dankbar. Kamin ist ja schön und kuschelig aber eben auch eine ganze Menge Arbeit. Hut ab!
duftgeranie. kann man easy aus kopfstecklingen ziehen - also jemand ausfindigamchen, der so´ne pflanze hat bei dir in der nähe....
Löschenwärmepumpe samt solaranlage (sonst machts ja keinen sinn) muss man sich erstmal leisten können - plus dass WIR den tag, an dem sichs rentiert, nichtmehr erleben werden :-D vom vorzeitigen verröcheln des ganzen technikkrames gar nicht zu reden. der olle ofen funzt immer.
xxx
Ich liebe Wärme aus dem Holzofen. Und ja mir ist sehr wohl bekannt, dass bevor man diese Wärme genießen kann harte Arbeit ansteht. Leider ist es ja so gar nicht mehr wirklich gestattet.
AntwortenLöschenJa Streifen nähen ist nicht einfach sieht aber toll aus. Ja die einfach mal kurz abgelegten Dinge .... Wenn das Kokosöl flüssig wird ist es eindeutig zu heiß.
Und so eine Scheibe Brot wäre jetzt nicht schlecht zum Frühstückscafe.
Das Parfüm kenn ich noch war ständiger Begleiter meiner Oma ich mag diesen Geruch. Besser wie diese Designerparfüms.
Ich geh dann mal das "ichlegdasmalkurzdahin" aufräumen.
Liebe Grüße
Ursula
missverständnis :-D kein "holzofen" - nur mit braunkohlenbriketts kriegen wir das haus warm, das holz is nur zum anfeuern.....
Löschenviel spass beim aufräumen ;-D
xxx
Decades ago I lived in a house heated by a wood burning stove. I'm sure it has since been replaced for some other manner of heat, but it did keep us warm.
AntwortenLöschenWhat beautiful trousers, even if difficult on the eyes when sewing.
4711 is such a good cologne. Nothing lifts a mood quicker than a spray of the bright citrus notes. Your bread looks delicious.
-Goody
thank you goody!
Löschenyes - 4711 is fresh and warm and never "to much" - in our "fresh air environment" a parfume mostly is....
xxxxx
I'm admiring your log-splitting and sewing prowess, and that bread looks utterly delicious. I've got the same bottles of 4711 on my bathroom shelf! And I could definitely have done with a pair of leg warmers today :-) Sending hugsies xxx
AntwortenLöschenthanks ann!
Löschenand stay warm! hugs! xxx
You have been busy! I loved Mr BW's trousers. The bread looked delicious and I'm not surprised it soon went...your dressing table looks very pretty. I use the coconut oil (cut off the end of solid block of coconut cream which I use in cooking soups and stews) on my hair as a type of styling product...stay warm!
AntwortenLöschenxxx
thanks vronni! :-D
Löscheni do use that pure oil for cooking (mostly southasian) food too! and sometimes i use the coconut oil to tame the ends of the hair - its way healthier then any chemical stuff.....
stay cosy! xxxxx