Freitag, 1. März 2019

MODISH MATRONS #old thing - new way #march #33




alte klamotte - neu interpretiert

das thema ist von mir. mal was anderes als nur eine farbe vorzugeben oder einen anlass. viel spielraum für kreativität.

wie meine kompagnösen den gefüllt haben seht ihr auf ihren blogs:









und ich?

ich hatte die qual der wahl. jede menge vintage bekleidung - bis zurück in die 1930er. und sogar ein antikes stück, ein warmer unterrock aus den 1910er jahren....

plus - die fummel, die seit mehr als 15 jahren in meinem besitz sind und immernoch gute dienste leisten. NATÜRLICH ist in dieser kategorie keine kleidung von der stange von nach 1990, sondern von nur mir genähte und vintage.




DER MANTEL

lammfell, geschoren, 40er jahre. erbstück von der grosstante, über umwege. irgendjemand hat ihn mal neu füttern lassen - der print des futters passt auf eine geradezu witzige weise.
ich habe auch nochmal hand angelegt - nämlich die gigantischen schulterpolster entfernt - schultern hab ich selbst. deswegen war er auch etwas eng an den armlöchern - ohne extra polsterung passt er nun perfekt.
typisch für die zeit: der grosse kragen und die weiten ärmel, an der schulter in falten gelegt unterstreichen sie die damals moderne "boxy" silhouette.




das neue

ist, klar, dass ich den mantel nicht im typischen "mid century style" kombiniert habe. STILBRUCH an sich ist ja schon eine neuere idee - das 1.x tauchte sie in den 80ern auf - bis in den mainstream hat sie es bis heute nicht wirklich geschafft.
(brechen kann man halt nur etwas, das man hat - hehe) 
rock & pullover sind vintage 80er, der fette kaschmirschalschal (geschenk) und die derben stiefel (vor 1 jahr neu) ganz heute. wie die tasche aus segeltuch und leder - die allerdings original DDR ist - damals schnöder einkaufsbeutel (plastetüten war nich), heute heist´s *tote bag" & kostet 239€ - im "richtigen" laden.  
brille - letzter sommer.
überhaupt sind die ganzen "zutaten" zum 75 jährigen mantel nicht länger als 2 jahre im bestand - was in meinem falle
NAGELNEU 
 bedeutet. 











Montag, 25. Februar 2019

12tel blick aufs neuland #februar





nix passiert

zum glück - wenn ich so an letztes jahr denke. und während es in allen medien schon "frühlingsvorbereitungen für den garten"/"ist ihr garten schon frühlingsfit" (*augenroll*)/etc.etc.... tönt und die prospekte im briefkasten alberne minihochbeete und hässliche plaste-sitzgarnituren anpreisen.......
......geniesse ich die ruhe.

denn - der frost hat den bahnwärtergarten noch voll im griff. und das bleibt so bis anfang april - erfahrungsgemäss. erst dann steht die sonne hoch genug um auch unseren talwinkel ordentlich durchzuwärmen.
solange müsst ihr euch gedulden.






der hausberg steht noch und badet in der sonne....

unten: mein standplatz für den 12tel blick - der sand für die sandsteine liegt schon - hier wird es (hoffentlich bald) eine befestigte terrasse geben.









linker hand fahren die überseecontainer voller tand vorbei und rechts unten ist der altarm immer noch zugefroren:









aber die knospen schwellen schon - oben flieder, unten rose.
der kirschbaum steht allerdings nicht auf dem neuland - ein baum würde sich nicht nicht der dort verbuddelten technik vertragen.















die wasserschutzpolizei fährt patrouille.

und ich klopfe mir immernoch auf die schulter, dass ich letzten frühsommer NICHT dem drang, sofort eine schöne wiese haben zu wollen, nachgegeben und somit KEINE rasensaat gekauft habe - ich hätte hektoliterweise kostbares trinkwasser auf die fläche kippen müssen und am ende wäre es wohl doch nichts geworden wegen des nordafrikanischen wetters.

so spross zwar erst nach dem spätsommerregen das erste gras - aber dafür ganz für lau. und mildem herbst sei dank musste sogar schon gemäht werden im oktober.









im schutze der hortensien haben sich die 1. schneeglöckchen herausgetraut
-
und so sieht das neuland aus wenn man durch den lavendel im hochbeet schielt:















Freitag, 22. Februar 2019

bright white








SCHNEE & SONNE
ODER
ICH TRÄUME NOCH LANGE NICHT VOM FRÜHLING

stattdessen geniesse ich den winter in vollen zügen!
das fällt natürlich besonders leicht wenn die sonne auf meterweise pulverschnee scheint und man skilaufen kann.
wir können und bei diesen bedingungen hier wird aus der ollen bahnwärterin ein elfe auf ski - mit leichtem herzen ganz berauscht und anmutig dahingleitend........

sogar die waden durften mal an die luft!





























knipsen hab ich mir zugunsten vollsten genusses gespart - zum glück hat der BW die schönheit des moments dokumentiert - damit ihr auch was davon habt.....



Dienstag, 19. Februar 2019

macht beige alt?***





märchen & mythen

wer denkt, dass er mit beigen klamotten "alt" aussieht - was immer das auch heissen mag - der glaubt wahrscheinlich auch, dass blonde stocklöckchen und rosa chiffonkleidchen jünger machen und miniröcke oder kunstlederhosen per se sexy sind.......


leute - es kommt wie immer auf den inhalt an!

und auf die HALTUNG des inhaltes - und da ist zwar auch die körperhaltung gemeint, aber hauptsächlich gehts um die innere haltung, um die art wie wir dem leben begegnen.

und wenn wir uns weigern, uns weiterzuentwickeln, starrsinnig sind und intolerant - wenn wir boshaft und neidisch sind "wie ein altes weib" - dann nützt die schickste hülle aus der jugendmodeabteilung nix und auch keine teure creme fürs gesicht.
missgunst und geistige verknöcherung lassen uns tatsächlich ziemlich ALT aussehen. egal welche farbe wir grad tragen.

also besser der welt mit einem freundlichen gesicht begegnen, sich selbst nicht zu wichtig nehmen, offen und neugierig bleiben, ganz selbstlos mal nett sein, neues ausprobieren und ganz viel lächeln!
das radiert zwar nicht unsere falten weg, aber es macht uns so sympathisch, dass die knitter in der haut nebensächlich werden!


ein jungbrunnen...

...ist es, öfter mal die eigenen grenzen auszutesten und drüber zu gehen. nichts belebt den teint mehr als neue, positive erfahrungen - auch wenn man erstmal ein bisschen angst hat - die euphorie, die ein bestandenes "abenteuer" bewirkt (mag es auch noch so klein scheinen), ist erfrischender als jede wellnesskur.


***nebenbei

warum sollte ich überhaupt "jünger" aussehen wollen als ich bin? weil "man" das so macht? das "machen" ist nicht schwer für mich - fürs foto kann ich locker 20 jahre jünger aussehen - da muss ich das bild noch nichtmal nachbearbeiten. lange genug in der glamour-branche gearbeitet, um zu wissen wie´s geht.
 
aber was ist, wenn mich einer ungeschminkt/verschwitzt/schmutzig beim gartenumgraben oder blass/müde/mit 4eckigen augen nach einem tag büroarbeit antrifft?
verstecke ich mich dann im keller bis er wieder weg ist?

also lieber mich so nehmen wie ich bin und das beste draus machen - ohne mich in unkosten oder gehirnfasching zu stürzen.

aber vll. ist es auch einfacher, man selbst zu sein, wenn man zwischen bäumen, wiesen und feldern wohnt - als in einer grosstadt, mitten drin im rattenrennen......






beige/anthrazit/schwarz

über-pullover & kleiderrock (von 2014) - von mir
handtasche - vintage
der rest war vor jahren mal neu





Samstag, 16. Februar 2019

ski heil




e n d l i c h !

ich hatte ja schon fast nicht mehr dran geglaubt. winter! und zwar richtig. mit einem ziemlichen paukenschlag - von salontirolern "schneechaos" genannt - eingetroffen. oben am kamm des osterzgebirges hat´s binnen paar tagen 1 ganzen meter geschneit und als wir uns mal einen wochentag freischaufeln konnten (nicht vom schnee - von arbeit) - da sind wir hinaufgefahren ins schneesportparadies.





oben - noch in "halb-zivil".....

der himmel war bedeckt, aber die temperaturen nicht allzu kalt und der schnee perfekt!
BW & ich haben abwechselnd geknipst - ich mit hosentaschen-kamera, er mit telefon. 

aber jetzt - los gehts, durch den wald - der ausschaut wie im russichen märchen:











so hübsche zossen!
uns und den pferdchen war warm - die schlitteninsassen sahen aber ziemlich verfroren aus.














glücklich grinsende skiläufer!

oben auf dem kahleberg - die baude. zwar nur imbissbetrieb, aber die frische luft macht auch die gewöhnlichste bratwurst lecker - heissen tee hatten wir sowieso im rucksack.
von der aussicht war nicht viel zu sehen - aber die häusl mit den kompostklos, mitten im verschneiten busch, sind auch pittoresk:












w e a r i n g

vintage & 2.hand & DIY

vintager norwegischer skianorak aus winddicht verwebter baumwolle - von mir entworfene&genähte, bequem weite kniebundhosen aus dünnem loden - ski & mütze 2.hand - dünner wollpullover, wollkniestrümpfe, handschuhe, skistiefel, stöcke waren mal "neu", vor ca. 10 jahren, aber dank qualität immernoch tipitopi. wollunterwäsche vom finkhof.
es wurde weder polyesterfleece noch ****tex verwendet - deswegen war keiner nassgeschwitzt und es hat auch nicht gestunken ;-P