alte klamotte - neu interpretiert
das thema ist von mir. mal was anderes als nur eine farbe vorzugeben oder einen anlass. viel spielraum für kreativität.
wie meine kompagnösen den gefüllt haben seht ihr auf ihren blogs:
und ich?
ich hatte die qual der wahl. jede menge vintage bekleidung - bis zurück in die 1930er. und sogar ein antikes stück, ein warmer unterrock aus den 1910er jahren....
plus - die fummel, die seit mehr als 15 jahren in meinem besitz sind und immernoch gute dienste leisten. NATÜRLICH ist in dieser kategorie keine kleidung von der stange von nach 1990, sondern von nur mir genähte und vintage.
plus - die fummel, die seit mehr als 15 jahren in meinem besitz sind und immernoch gute dienste leisten. NATÜRLICH ist in dieser kategorie keine kleidung von der stange von nach 1990, sondern von nur mir genähte und vintage.
DER MANTEL
lammfell, geschoren, 40er jahre. erbstück von der grosstante, über umwege. irgendjemand hat ihn mal neu füttern lassen - der print des futters passt auf eine geradezu witzige weise.
ich habe auch nochmal hand angelegt - nämlich die gigantischen schulterpolster entfernt - schultern hab ich selbst. deswegen war er auch etwas eng an den armlöchern - ohne extra polsterung passt er nun perfekt.
typisch für die zeit: der grosse kragen und die weiten ärmel, an der schulter in falten gelegt unterstreichen sie die damals moderne "boxy" silhouette.
das neue
ist, klar, dass ich den mantel nicht im typischen "mid century style" kombiniert habe. STILBRUCH an sich ist ja schon eine neuere idee - das 1.x tauchte sie in den 80ern auf - bis in den mainstream hat sie es bis heute nicht wirklich geschafft.
(brechen kann man halt nur etwas, das man hat - hehe)
rock & pullover sind vintage 80er, der fette kaschmirschalschal (geschenk) und die derben stiefel (vor 1 jahr neu) ganz heute. wie die tasche aus segeltuch und leder - die allerdings original DDR ist - damals schnöder einkaufsbeutel (plastetüten war nich), heute heist´s *tote bag" & kostet 239€ - im "richtigen" laden.
brille - letzter sommer.
überhaupt sind die ganzen "zutaten" zum 75 jährigen mantel nicht länger als 2 jahre im bestand - was in meinem falle
NAGELNEU
bedeutet.