nach der ganzen schlemmerei sind wir am nächsten tag zu einer kleinen wanderung aufgebrochen. zum und auf den arnstein.
|  | 
| original treppe - geländer neuzeitlich | 
auf dem arnstein stand im 14./15. jahrh. eine burg. geschickt nutzten die erbauer die vorhandene felslandschaft um sich mit minimalem aufwand zu verschanzen und wohnlich einzurichten.
|  | 
| das vom volksmund so genannte verliess - wohl eher ein vorratsraum | 
vorhandene hohlräume wurden erweitert, rampen in treppen umgearbeitet, balkenlager für holz/fachwerkbauten in den stein gehauen.
und weil alles aus holz und lehm war ist nichts übrig von den gebäuden, nur die spuren im fels.
|  | 
| geburtstagkind vor seinem 600 jahre alten porträt | 
|  | 
| die aussicht vom arnstein | 
|  | 
| mittagsrast auf dem gipfel - hier stand mal die gute stube der burg | 
|  | 
| ganz schön ordentliches exemplar einer kreuzspinne | 
alle fotos bis auf die burgtreppe von willy! 
 
Schön wars
AntwortenLöschenfandn wer ooch :-)
LöschenSome of those trees are so marvelously neat! I love their smooth bark and almost outstretched arm-like branches. Don't you just adore a good journey it the woods? I always have. There's something to beautiful and invigorating about spending time truly immersed in nature.
AntwortenLöschen♥ Jessica
yes - jessica, you hit the nail. spending time in nature is a huge source for me - for both body and soul!
Löschenorr. Das wurde ja sogar alles schön verarbeitet, man muß offenbar ab und zu reingucken, weil hier dauernd was Neues drinsteht.
AntwortenLöschen