sicher erinnert sich der werte leser noch an mein fröhliches treffen
wir haben uns auf anhieb gut verstanden - unter anderem weil wir eine ähnliche sicht auf dinge, menschen und das leben haben.
und jetzt hat sie auf ihrem blog rostrose eine monatliche aktion losgetreten die bei mir offene türen einrennt:
dabei geht es um achtsamkeit, nachhaltigkeit und lebensqualität. sie selbst wird darüber schreiben - und das kann sie gut! - und andere blogger sollen eigene posts verlinken in denen es darum geht aktiv etwas dafür zu tun dass unsere erde auch noch für unsere urenkel lebenswert ist.
hier nochmal der link zu ihrem blog: http://rostrose.blogspot.de/2016/01/a-new-life-bald-gehts-los-mit-der-neuen.html
#
und nun mein erster beitrag!
eine positiv nachhaltige freizeitbeschäftigung
das ist das wandern.
man bekommt einen sauerstoffschock, muskelkater und rote wangen.
man sieht was von der gegend, trifft reizende tiere und und wenn man glück hat fühlt man sich ganz klein und ehrfürchtig gegenüber der grossartigen natur.
man kann es meist direkt vor der haustür machen oder es reichen öffentliche verkehrsmittel um zum ausgangspunkt zu kommen - umweltschädliche flüge und ewige autofahrten entfallen!
und man lernt seine mitmenschen besser kennen als einem manchmal lieb ist.
apropo nachhaltigkeit: ich könnte jedesmal platzen wenn ich diese achtlos weggeworfenen papiertaschentücher im wald sehe! entgegen der allgemeinen annahme liegen die dinger nämlich halbe ewigkeiten blütenweiss in der gegend rum und verschandeln die aussicht! ganz schlaue stopfen sie in felsspalten oder werfen sie unter überhänge wo sie mangels feuchtigkeit nie verrotten. von den kunststoff-überesten von damenbinden und babywindeln und snack-verpackungen will ich hier gar nicht erst anfangen!!!!
WIR mussten ein bisschen trainieren um uns nicht zu blamieren auf der neujahrswanderung. deswegen umrundeten wir den pfaffenstein, kletterten auf die schrammsteine, überschritten den rauschenstein und stiegen auf den gohrisch - alles an jeweils einem halben tag zwischen 20. und 30.dezember bei frühlingshaftem wetter....
damit keine blöden kommentare kommen missverständnisse entstehen - das lokal war wg. winterpause geschlossen!