Freitag, 12. Juli 2019

think pink!!




ROSAROT

gibt ja leute, die denken pink von kopf bis fuss ist nur was für barbie-puppen oder mädchen im vorschulalter. 
pah!

der juni war hier irgendwie stressig: die hitze, die trockenheit, vielen verpflichtungen musste nachgegangen werden und etliche probleme gelöst...und zum schluss ging auch noch die benzinpumpe vom bully kaputt!
man kann sich mein energiedefizit wohl vorstellen.

als das auto dann wieder heile war, war der futtervorrat für menschen und katze gefährlich gegen null geschrumpft - also auf und die ganz grosse runde gedreht..... mein mehr als gespaltenes verhältnis zu gross- & supermärkten ist ja kein geheimnis - aber nützt ja nüscht - also augen zu und durch.
und für einen extra energieschub ganz viel pink angezogen!

und einen grossen schal, damit ich nicht erfriere in diesen, von offenen (un-ökologisch!) kühlregalen eisgekühlten lebensmittelabteilungen.


Pink is the Navy Blue of India

'I adore that pinkit's the navy blue of India', declared Diana Vreeland, former editor of Vogue, in 1962. By this she meant that, just as navy blue in the Western culture signifies conservative respectability, pink exemplifies tradition and balance in India.


details

oversize-bluse - 2.hand
dirndl-rock - vintage
indischer blockprint-schal - weltladen
brille/schuhe - letztes jahr
schmuck - gesammelte werke







den gips-ganesha haben wir aus indien mitgebracht 
unten:
hemdkragen & pullover des bahnwärters







Dienstag, 9. Juli 2019

schöner wohnen im garten





KEINE WERBUNG!

zumindest, wenn man "werbung" mit "kaufanreiz" übersetzt.....
andererseits ist dieser post eine einzige WERBUNG - und zwar für gärten, die aus PFLANZEN bestehen!
denn - liebe leute - auch wenn industrie, handel & internet etwas anderes behaupten - gärten sind weder möbelausstellungen noch baumarktkatalog-hintergründe - aber auch keine, gern als "öko" deklarierte, sperrmüllhalden. 
den gedankengang, mangelnde gärtnerische fähigkeiten mit gekaufter oder gebastelter deko bzw. jährlich neuen gartenmöbeln, überflüssiger betonarchitektur und immer teureren grillanlagen zu kompensieren, kann ich schon nachvollziehen - schliesslich kann ich von meiner selbst abstrahieren.... aber GUT finden muss ich das nicht.  und ich fürchte, leute wie pückler oder foerster rotieren in ihren gräbern, wenn sie der scheusslichkeiten in so vielen gärten ansichtig werden.
und dabei habe ich das beliebte feindbild des "grobschotter-vorgartens vor yton-bude" noch gar nicht erwähnt!


der nachteil

eines so üppigen, wild ausschauenden gartens: der laie denkt, der gärtner ist ein fauler hund!
nicht ahnend, wie viel überlegung und arbeit und erfahrung darin steckt, die natur SO SCHÖN ausschauen zu lassen. denn liesse man der sache ihren lauf so ganz ohne schere, sense und harke - dann hätte man bald eine ziemliche ödnis statt eines paradiesgärtleins....


genuss

nach ein paar stunden intensiven gärtnerns gibts nichts schöneres als auf der langlebigen und bequemen holzliege vor sich hin zu dösen, dem summen der insekten & singen der vögel zuzuhören - die gibts nämlich reichlich in "so einem" garten - und durch halbgeschlossene lider die vielen unterschiedlichen formen der blätter, die diversen grüntöne und all die blüten wahrzunehmen! vom duft gar nicht zu reden!


































Montag, 1. Juli 2019

MODISH MATRONS #on the beach & by the pool #37 #july



seid ihr schon geschmolzen?

tropische hitze in mitteleuropa - badewetter de luxe. leider bleibt für mich als schwimmbad/baggersee-verweigerer nur die elbe vor der haustür, um mal ein paar "bahnen" zu schwimmen..... und zwar gegen die strömung, im bemühen die position über grund zu halten und nicht gen hamburg getrieben zu werden..... ein&ausstieg dank dicker, runder, superglibschiger steine eine akrobatische meisterleistung.

aber wenn meine freundinnen NATALIA und TINA mit einem eimer eisgekühlter bowle vorbeikommen, habe ich schonmal das *beach party outfit* an!
2.hand tunika mit viel bling, im mai gefunden - leinenshorts von mir - diverse, über jahre gesammelte schmuckstücke......

und weil nun der elbstrand hier nicht wirklich viel hermacht - gibts ein paar historische fotos.
australien 1999. für mich ein lebenstil-erdrutsch. war ich doch vorher so gar kein "beach bunny", sonne bekam mir schlecht in form von stich und brand. dann eine 3-monatige reise, bei der 2 drittel des programms strand hies - oder segeln, schnorcheln, tauchen......
dank fortschrittlicher australischer sonnencreme und eines sonnenhutes (nicht im bild) habe ich mich über die wochen ans tropenklima samt sonne gewöhnt - und ein bisschen ist davon geblieben - ich werde immernoch schnell braun und kann mit hitze viel besser umgegen als in all den jahren davor.............


ihr seid echte beach bunnies? dann verlinkt euch mit eurem anzug HIER!






S Y D N E Y



bevor einer fragt - ja - ich war schwimmen bei DEM wellengang.


FRASER ISLAND

mit jeeps über den endlosen strand brettern fand ich schon damals befremdlich - australian lifestyle.






WHITSUNDAY ISLANDS


der weisseste sand der welt - unfassbar.....

BYRON BAY

auf dem hochufer über diesem strand stand 2 wochen mein zelt - das hab ich gebraucht nach vielen wochen des umhereisens.