Freitag, 14. November 2025

BAZILLEN.ALARM.

 




HATSCHI.

erst hatte es der BW, nun bin ich schon seit tagen am röcheln, husten, niesen. und naseputzen - zum glück gibt es hier endlos stofftaschentücher (vintage!) - sonst bräuchte ich wohl bald eine neue nase.......

(jaja - stofftaschentücher raspeln einem nämlich nicht die haut weg so wie die papierdinger bei ständigem gebrauch. vom umweltaspekt red ich da noch garnicht. und nein: sie sind nicht unhygienisch)

es ist wohl nichtmal eine grippe, zum glück. vielleicht ein besonders harmloser covid - dank impfung. aber vermutlich eine gewöhnliche wald&wiesenerkältung.

gestern jedenfalls konnte ich dann schonmal einen straffen spaziergang unternehmen, brav an stöcken hab ich mich vom böhmischen wind durchblasen lassen....... kurbelt das immunsystem an.

die kräuter - oben im bild - erweisen sich grade als extrem hilfreich!








good news

die tabletten gegen schmerz&entzündung wirken. und ich vertrage sie!
ich kann wieder "flüssig" die stiege im haus runtersteigen und auch beim laufen fühle ich mich nichtmehr wie die kleine meerjungfrau nach der verwandlung.....
sogar das dämlich-"kindersichere" feuerzeug (kerzen, herd, ofen) kann ich neuerdings bedienen, ohne in tränen auszubrechen - die daumengrundgelenke sind neben den knien am stärksten betroffen......






neeeiin - die fotos sind nicht aktuell!






im garten

die knollen von dahlien und gladiolen hab ich ausgebuddelt und für die überwinterung im keller vorbereitet, mehrjährige winterharte topfblumen in die freigewordenen grossen gefässe (holz/kunststoff) eingeschlagen - ihre kleinen, angestammten terrakotta-kästen würden bei frost zerspringen, die sind nun leer in der "waffenkammer" eingelagert........

dem hartriegel und einem ligusterbusch hab ich einen erziehungsschnitt verpasst - dank des regenreichen sommers waren die ganz schön aus der form gegangen.

die topinambur wohnen jetzt am vorgartenzaun - dort haben sie mehr sonne als an der yogawiese. und viel sonne wollen die, sagten sie mir ;-)
das umsetzen lief besser als gefürchtet, raus gingen die knollen leicht weil erde locker - und am neuen platz hatte ich im juni 2 sonnenblumen gepflanzt, so war da auch schon der boden aufgelockert und mit kompost angereichert.......

die sonnenblumen wurden minus wurzel an den zaun gebunden zur verwertung durch die piepmätze.








und ihr? schon winterfest?

Freitag, 31. Oktober 2025

HALLOWEEN.

 




E N D  O F  O K T O B E R

in sachsen ist ja halloween ein feiertag.

**gerunzelte stirnen. entsetzte gesichter.**

🙀

hab euch angeschwindelt.
also das mit dem feiertag is wahr - aber der heisst "reformationstag".
wobei ich nix gegen einen ganzen tag lustiges kostümfest voller schabernack hätte......

leider teilt sich die menscheit in nur 2 kategorien: die mit dem stock im arsch, die ausgelassenes feiern grundsätzlich ablehnen - und die, die ein fest nur als anlass benutzen, sich sinnlos volllaufen zu lassen. die, die spass am wilden, fröhlichen feiern haben, sind prozentual nicht zu erfassen - so dünn sind die gesät.

muss ich mir den tag eben anders vertreiben......

zum beispiel mit einem längst überfälligen post!
sorry für mein schweigen - es ist einfach einiges los gewesen.
wichtigste news: habe mit einer "medikamentösen schmerztherapie" angefangen. es war einfach nichtmehr zum aushalten, die ständigen schmerzen in den arthritischen gelenken. und mit ständig meine ich wirklich immer. auch in ruhe und nachts vor schmerzen aufwachen......
der feuchte sommer und der nasse, stürmische herbst haben auch nicht gerade geholfen.
unsere hausärztin hat mir ein magenschonendes mittel verschrieben, welches neben den schmerzen die entzündungen reduziert - in der dosis für kinder, ich bin ja nix gewöhnt.
und es verändert sich was - schmerzen sind jetzt, nach 5 tagen einnahme, zwar nicht komplett weg - aber ich fühle mich "leichter" und mein kopp hat ein paar mehr kapazitäten frei!


A U S S E R D E M :






G E E R N T E T !






süsskartoffeln aus dem maurerkübel!

aus einem einzigen maurerkübel. ausser hin&wieder giessen haben die gar keine arbeit gemacht - aus einer einzigen pflanze sind mindestens 6 malzeiten geworden, die eine hälfte der knollen sind schon verschnabuliert, die andere wartet noch auf ihre einsätze - gut lagern (ohne strom!) lässt sich das süsskartoffel nämlich auchnoch.
















G E K O C H T !

chili con buchweizen.

klar - es gibt veganes "hackfleisch" - aber das ist eben immer ein hochverarbeitetes lebensmittel mit zig zutaten - von denen mir persönlich nicht alle gefallen........

aber es gibt ja buchweizen!
der macht von der konsistenz eine ziemlich gute figur im chili - und ist nebenbei noch supergesund.
quasi osteuropäisches superfood.

gemüsepaprika und knoblauch in rapsöl andünsten
buchweizen unterrühren
mit passata und wasser aufgiessen (mind. doppelte menge flüssigkeit wie buchweizen - in gefässen, nicht gramm)
zum kochen bringen - wärenddessen würzen mit allem, was so für chili empfohlen wird und so scharf wie man eben ausshält
wenn es aufgekocht ist bei ganz schwacher hitze den buchweizen ausquellen lassen, die paprika garen automatisch mit - ca. 10-15 minuten
zum schluss kidney-bohnen aus der dose (ohne dosenflüssigkeit/abgespült) unterrühren

wir haben pellkartoffeln dazu gegessen.
und ja - kräftiger käse passt super gut!










B L U M E N !










F L I E G E N D E  B Ä U M E !

damit die eisenbahn keine unfälle hat, weil im wintersturm reihenweise bäume aufs gleis kippen, wurde mit ziemlich cooler technik - 2 holzfäller und ein spezialhubschrauber - die unterste reihe hangwald entfernt - fällen wäre das falsche wort, es fiel nämlich nix, sondern die bäume wurden quasi noch im absägen ausgeflogen.
im minutentakt.
bei laufendendem bahnbetrieb, über fahrdraht und bahnwärterhaus.
ganze grosse bäume.
krass.















Donnerstag, 16. Oktober 2025

VORHER.NACHHER.





MITTE SEPTEMBER

kamen ein regenfreier tag und mal kein bettenwechsel im #ferienobjekt zusammen - da hab ich die sense geschärft und die wildwiese umgeschubst!


VORHER

mannshohe stauden und gräser, verblüht und am umkippen:






NACHHER

liegt die ganze chose am boden, für 2 tage, damit die letzten samen noch auf der wiese ausfallen:






VORHER:






NACHHER:














DER WETZSTEIN

für die sense muss zuerst eine weile gewässert werden vor dem einsatz. und da er - vor allem bei den vielen starken wildstauden - alle paar meter zum einsatz kommt, bleibt er hübsch im wassereimerchen liegen. griffbereit.








DAS LICHT

war schon recht herbstlich, aber warm war es - ich hab in kurzen hosen und unterhemd gearbeitet. die zeiten sind, da dieser post erscheint, endgültig vorbei für dieses jahr......

das sensen hat wieder richtig spass gemacht! ist die sense scharf und kann man die richtige technik, dann ist das garnicht anstrengend auf so einem kleinen stück privatgarten/vorgarten. im gegenteil - ein sehr meditatives tagwerk.
und es lohnt sich sowas von - insekten- und singvogeldichte erhöht sich hier im BWHgarten jahr für jahr - das schiebe ich zu grossteilen auf die wildwiese.

als das heu dann auf den graskompost gestapelt war, fielen scharen von amseln und rotkehlchen über den nun sichtbaren boden her - würmer und asseln hatten ihre deckung verloren..... wildes geflatter und geschimpfe, jedesmal wenn ich die haustür öffnete :-D










 



Mittwoch, 8. Oktober 2025

IST.DAS.NICHT.LANGWEILIG?

 




NÖ.






im september zum letzten mal diesjahr in grosssedlitz gewesen, barockgarten. 
seit 14 jahren pilgern wir dahin, zu jeder jahreszeit - ausser im winterhalbjahr, da ist dort geschlossen...... 

und es ist mitnichten langweilig. 
immer sieht die natur anders aus, die bäume, hecken, blumen, wiesen...... und das licht ist immer anders. und es gibt soviele details zu endecken, an den statuen und in der botanik. und neulich war da noch eine ausstellung mit modernen bronzen.....
von wem? hm.
leider den flyer verbummelt und die i-net-seite schweigt sich aus.

gefallen haben sie uns, die dynamischen, überlengten figuren - und ihre "interaktion" mit dem eher behäbigen barockpark auch.

viel spass beim flanieren!


























tunikabluse - agra oder jaipur 2009
shorts - vom mir ca.2012