lasst uns mit dem zirkus durchbrennen!
natürlich war das nur als inspiration für einen spätsommerlichen anzug gedacht - bekanntlich ist der modesinn ja etwas ermüdet nach den knallheissen wochen des hochsommers - und die herbstsachen in den schaufenstern sind noch nicht wirklich verlockend.....
aber deshalb muss man ja nicht gleich haus, hof & mann verlassen ;-D
wieso muss ich an dieses bild denken?? |
zirkusluft
wie löse ich die (un)gleichung
*MODE+ZIRKUS*?
ein clownskostüm ist keine lösung - da bleibt die mode auf der strecke...
ein t-shirt mit zirkusmotiv? lahm.
aber was kommen einem denn für assoziationen beim wort ZIRKUS?
zirkus scheint der gegenentwurf zu einem bürgerlichen leben: kein fester wohnsitz, kein 9-17:00 job - dafür glanz&glitzer, sensationen, illusionen, künstler-leben.
(und knochenarbeit - ich durfte echte artisten kennenlernen - #nur die harten komm´ in´ garten)
der anzug
bloss nicht bieder, matchy-matchy, kleinkariert, ton-in-ton - stattdessen ein bisschen wie zufällig und aus der zeit gefallen - und sehr romantisch. kann eigentlich gar nicht wild und romantisch genug sein!
manege frei!
kommen die wagen schon?
ich mach mich schon mal ein bisschen warm...
allez hopp!
details
vintager plissérock, an dem ich ein bisschen dranrumgenäht hab... top aus vintagem stoff - von mir designed & genäht.
balinesischer kimono vom trödel, habe die hässliche schwarze blende durch einen blau-türkisen rest indischen batikstoffes ersetzt.
seesack - von mir, unter verwendung antiken stoffes/gardinenkordel..... vintage stockschirm (50er).
türkise strassohrringe aus delhi, mattgoldene ballerinas und eine altrosa seidenblüte - ein geschenk des bahnwärters.
nach dem morgentlichen photo shooting wurde es dann leider wieder furchtbar heiss - der schöne kimono blieb zuhause... trotzdem fühlte ich mich den ganzen tag federleicht wie eine seiltänzerin im meinem blau-weiss-gepunktetem....