EIN ROSENJAHR
zumindest im BWHgarten..... die stacheligen schönheiten blühen so prächtig wie noch nie. man möchte hummel sein und sich in die diese knalligen, puscheligen blüten werfen. der duft!
fotos können dem garnicht gerecht werden - durch den schimmer der blätter ist die kamera verwirrt - overload. aber wir menschen, wir gehen seit wochen durch den garten und kommen ins träumen beim anblick der rosen.......
alles kletterrosen übrigens. hat sich so ergeben.....
die grossblütige in den pfirsichfarben haben wir vor 3 jahren beim züchter bestellt, solange hat sie auch gebraucht, um hier anzukommen. ich wollte unbedingt eine rose, die ihre farbe während des blühens verändert - und sie sollte robust sein gegen mehltau und schädlinge. ist sie! nur die farbe ist bissl kräftiger als im katalog - ich schiebe das auf den boden an ihrem standort.
die kleinblütige, pinkig-rote habe ich mal aus kopfstecklingen eines wildlings vom elbufer gezogen - sie kaskadiert an der rosenpergola und am sommersalon. leider wird sie schnell ein opfer des mehltaus, blüht aber trotzdem.
die elegant rote rose am holzschauer hat eine ziemliche leidensgeschichte - der BW hat sie wortwörtlich vorm bagger gerettet - sie hatte ein kleines gartenhäuschen in ein dornröschenschloss verwandelt, herrlich. allerdings bekam ihr das umpflanzen garnicht - sie hatte sicher jahrzehnte am alten standort verbracht. aber ich hab sie aufgepäppelt - noch verhalten, aber sie blüht!
und weil´s irgendwie passt - ein paar bilder der strauchpäonie - chinesische pfingstrose. blüten so gross wie pampelmusen. im allerperfektesten rosa.
aus dem nähkästchen
kennt ihr das? ihr lernt jemanden kennen und denkt: nett (oha!) aber ein bisschen sehr ichbezogen......haut im gespräch mit begeisterung in die öko-kerbe (könnte auch ein anderes thema sein aber dieses bietet sich bei mir eben an).......
schmiert einem honig ums maul.
bei näherer betrachtung ist das ganze öko-gequatsche nur heisse luft - und die ichbezogenheit ausgewachsenen egozentrik.
status wechselt rasant von "bekannte" zu "will ich garnicht kennen"/"hoffentlich hat mich keiner mit der gesehen".....
die landschaft ist weitläufig genug, solchen leuten aus dem weg zu gehen. götterseidank.
queeny hat neulich was zum thema gepostet - und dabei ist mir aufgefallen, dass auch die unsympatischen zeitgenoss*innen fans und groopies haben - von wegen keiner mag sie. irgendwelche masochisten, schleimer, opportunisten, rückgratlose etc. umschwirren sie trotzdem, egal wie sie sich aufführen.
kann ja nüscht wern midde menschheid.
zurück zum garten - nicht, dass die stimmung noch kippt!
beim heimgehen bitte angemessen über die fraushohe wiese - zärtlich kaukasische hochstaudenflur genannt - staunen, bitte :-D
<3
Ein Traum in Pink, Rot und Orange - deine Rosen sind wirklich prächtig und einmal mehr wünsche ich mir "Duft-Internet". Ich glaube, nur wenige machen sich die Mühe, Rosen aus einem Steckling zu ziehen. Dabei ist das ja dann ein besonderer Erfolg und man hängt fast noch mehr an der Pflanze (geht mir zumindest mit meinen Stecklingen so).
AntwortenLöschenMeine Liste müsste ich noch um Menschen ergänzen, die solche Nulpen verherrlichen - um die mache ich auch einen großen Bogen. Liegt aber meist daran, dass man dann auch in anderen Dingen so gar nicht auf einer Wellenlänge liegt. Und die denken dann womöglich Dasselbe über mich 😄. Und ich mag den Spitznamen, den du mir verpasst hast, sehr 😊.
Liebe Grüße!
danke!!
Löscheneigentlich kann man rosen - ausser wildrosen - nicht aus stecklingen ziehen. die edelrose ist auf einen wildrosen-untersatz aufgepfropft - ohne den wäre sie aufgeschmissen...... deswegen ist die pinke wohl auch so anfällig gegen mehltau.
danke auch für "nulpen"! gibt es auch in unserem dialekt, ewig nicht gehört allerdings - geschweige denn gelesen :-D
.....da bin ich ja froh!
xxx
Was für eine Pracht. Mir fällt bei der Masse spontan Rosenmarmelade ein. Wobei meine einzige Rose also die für 1,99 vor Jahren beim gelben Discounter mitgenommen blüht und kommt jedes Jahr wie verrückt. Wir graben gerade so nach und nach die Wurzeln aus von vergangenen Pflanzungen wie Buchsbaum, etc.
AntwortenLöschenUnd eben hab ich den Lavendel gekappt - die jetzige Ernte ist Wintervorrat für Tee und co. Erfahrungsgemäß kommt der Lavendel nochmal und ein bisschen hab ich für die Bienen (die wenigen) stehen lassen.
Liebe Grüße Ursula
rosenmarmelade? die armen rosen....
Löschenmanchmal hat man glück mit "billigpflanzen"..... hier hat der lavendel grad erst angefangen zu blühen - ich lass ihn bis zum herbst - auch dann eignet er sich noch für säckchen oder tee. hat sich auch schon selbst ausgesät - jetzt habe ich doppelt so viele pflanzen wie mal gekauft :-D
xxx
B o a wow - welch eine Farbexplosion sondersgleichen - welch prachtvoller Anblick wohin man auch guckt... man sollte dich sofort zur Rosenzüchterin umtaufen, - neu benennen , der Boden bei dir dürfte prädestiniert dazu sein dass *sie alle " so blühn und erblühen!!!! der Helle Wahnsinn - was da alles wo hoch wächst und miteinander verbindet - man sieht förmlich wie wohl sie sich bei dir fühlen....!!!! - bitte nicht neidisch werden sondern genießen sag ich jedem der sich diese Pracht aus der Ferne anschaut...und dem vielleicht schon der Sabber in den Mundwinkeln hängt.
AntwortenLöschenich muss noch 1 - 2 - 3 x mindestens gucken um das zu glauben -
Blütenpracht in diesen Farben - ein so seltener Anblick dass es mich fast von den Socken reißt.
Gratulation zum Händchen und Boden!
herzlich Angel - die dir das natürlich von Herzen gönnt..
und bei mir hängt jetzt ein Rosenduft im Raum ....
danke für deine begeisterung!!
Löscheneigentlich ist der boden hier grottenschlecht - aufgeschütteter elbkies, teilweise lehmig, teilweise haben die früher hier alles mögliche verklapppt..... aber wo ich pflanze, kommt fett kompost ins loch und auch später wird immer damit aufgefüllt - besser als jeder kunstdünger. auch mulchen mit pflanzenresten ist sehr hilfreich.....
xxx
ja mit dem Unterboden - den Böden das ist so eine Sache dafür kann man ja nix, die sind einfach da, aber du hast es ja dicke im Griff durch die Art wie du wo - was setzt und rundherum verpflegst - dann klappts mit dem üppigen Blühen, sodass ein Traumgarten diesen Ausmaßes entsteht . ich merke deutlich du liebst diese Pracht wo andere längst am zurückschneiden sind ...und das zwischen lehmigen Elbkies erstaunlich - -bisschen Kompostfüllung und schon geht' s. Daran denkt ja nicht jeder beim einpflanzen...
LöschenHier ist's die Vulkanerde die angeblich die Gegend und Gärten so frucht- und urbar macht. Doch gräbt man ein klein wenig tiefer stößt man nur noch oft auf Steine, manchmal unbeweglich groß als Findlinge die andere sich als Abgrenzung - mit dem Bagger - zwischen die Gärten setzen - um * sich abzugrenzen..
meine Baumreihe zum nächsten ist beispielsweise nur mit frischer aufgetürmter Maulswurfserde oben aufgesetzt entstanden und nun in wenigen Jahren meterhoch gewachsen und bisher hat sie jeden Sturm durchstanden. Ja clever muss man hier sein und mit der Natur mitdenken...
Grüßele zu dir....
Ich staune! - über die Natur im Allgemeinen, über deine Rosenpracht im Speziellen. Und freue mich, dass auch die "Serbelnde" sich doch noch bekrabbelt und blüht. Naja, wir wollen doch alle nicht aus der Erde gerissen und anderswo wieder "eingetopft" werden, nichtwahr? Ich kann sie verstehen, und doch: sie hat es gut getroffen bei euch! 😁
AntwortenLöschenTja, das ist so eine Sache mit gewissen lieben Mitmenschen, nichtwahr? Ich will ja nicht behaupten, dass ich nicht auch so meine Macken mit mir rumschleppe. Aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass es immer mehr Menschen gibt, mit denen ich "nicht kann". Die Lösung ist einfach: ich verbringe meine Zeit lieber mit mir selber oder mit meinem allernächsten Umfeld. Da weiss ich, was mich erwartet, und es gibt keine unangenehmen Überraschungen. Und sollte sich doch ein Mensch in meine Nähe verirren, dessen "Deckelchen auf mein Töpfchen passt", um es mal so zu nennen, dann erkenne ich den schon. Das sind i.d.R. immer Menschen, die einen sehr ähnlichen Lebensstil pflegen. Sonst klappt das einfach nicht mehr. Und deshalb hab ich wohl auch nur genau eine Freundin im realen Leben.....
Gut, dass es noch ein, zwei virtuelle gibt! 😉
Happy Weekend, meine Liebe, herzlichste Grüsse!
PS: ....die Pfingstrosen sind ja herrlich- und diese Farbe!
ich ooch! ich dachte immer, rosen seien furchtbar kompliziert - stimmt garnicht. mit den richtigen sorten für den standort und komposterde und giessen wenn der regen fehlt ist es schon getan - und schneiden! rosen lieben es, geschnitten zu werden, dann treiben sie gleich nochmal so üppig aus!
Löschendas mit den menschen geht mir eigentlich schon immer so. nur zwischendrin habe ich mal die ansprüche runtergefahren - ergab auch ein paar nette sachen - aber am ende überwog dann doch das negative.... mach es nun wieder wie du: qualität vor quantität :-D
die farbe der päonie ist echt zum reinbeissen!!
<3 xxxxxx
Is there any flower more romantic than roses, especially climbing ones which covers structures like Sleeping Beauty's castle? There are no roses in Dove Cottage's garden, so I'm vicariously enjoying those in your garden! Sending hugsies! xxx
AntwortenLöschenindeed!
Löschenno roses at dove castle - ähh - cottage?!
you have to change that! :-D
hugs back! xxx
Bin ganz hin und weg von der Rosenpracht hach…. Mit Rosen bekommste mich immer, ist eine große Liebe zwischen uns, immerhin ist sie auch mein Markenzeichen in der Signatur und als Ringe am Finger und der Cameragurt hat auch aufgesetzte schwarze Stoff Rosenblüten 🥰
AntwortenLöschenEin Garten ohne könnt ich mir nicht vorstellen, die gehören einfach da rein. Sehr interessant finde ich ja die Sache mit den Stecklingen 👍
Hier auf dem Balkon hab ich ne kleine Topfrose, war ein Geburtstagsgeschenk der Freundin, ins Hochbeet gesetzt, mal sehn ob ich die durch den Winter bekomme.
Och joar sowas kenn ich auch, die werden dann sehr schnell wieder aussortiert *gg… mit solchen will ich mich nicht ewig rumschlagen.
Hab es gemütlich und freu dich an dem schönen Duft der Rosen ^^
schneid eine rose ab, reiche sie dir rüber.... :-D
Löschenich drücke der kleinen topfrose die daumen, leider sind die erfahrungsgemäss nicht sehr langlebig.... aber du kannst in einen sehr hohen, schmalen kübel (lange pfahlwurzel!) eine normale, robuste gartenrose setzen für den balkon! es gibt heut alle möglichen wuchsformen, die dein wohnhaus nicht gleich in ein dornröschenschloss verwandeln... obwohl....... :-D
xxx
*knickst… :-)
Löschenja die sind meist nicht von Dauer, mal sehn was sie so macht *lach…
Ich werd mal in mich gehn und schauen ob ich im nächsten Jahr eine Rose hier ansiedel. Wäre immerhin ein Grund, das Gartencenter und den Baumarkt mal wieder unsicher zu machen und nach hohen Gefäßen zu schauen *freu…
^^
Rosen sind eine tolle Sache. Die sehen durch die Bank einfach alle toll aus, die Du uns heute zeigst. Ich mag die aus wirklich gerne, kenne mich da aber nicht mit aus. Mein Dad ist bei uns der Rosenbeauftragte. Also was schneiden usw. betrifft.
AntwortenLöschen"kennt ihr das? ihr lernt jemanden kennen und denkt: nett (oha!) aber ein bisschen sehr ichbezogen."
Ich überlege gerade, zu welcher Gelegenheit das möglich wäre.
Ich unterbinde seit Jahren jegliches Gespräch, was über notwendigen, anlassbezogenen Smalltalk mit Fremden hinaus geht.
Es gibt so viele Dampfplauderer, Selbstdarsteller und Besserwisser, dass es auf keine Kuhhaut passt. Es reicht mir schon, mir die vom Hals zu halten, die ich bereits kenne. :-)
BG und komm gut in die neue Woche
Sunny
danke!
Löschenich kannte mich auch nicht aus, bin ins kalte rosenwasser gesprungen.... wie ich oben schon schrieb: einmal angewachsen sind rosen unkompliziert und schneiden finden die gut - lieber zuviel als zuwenig :-D
heute kühler morgen - herrlich!
xxx
Wow, so fabulous photos, a sight for sore eyes!. Not a great spring for roses here, and I've missed them (I stop to smell the roses at the city parks).
AntwortenLöschenAnd I here you on those people who look 'nice' but then dissapoint you after a short conversation (I have zero interest in people who talk me about sustainable fashion and then tell me they shop online cheap stuff all the time).
But Roses Are Fantastic!
besos
gracias!
Löschenyes, it was even in the media here that spain is plagued with extrem heat and drought.... so sad, not only for the roses.
greenwashed people - worst then the one who dont know. writing about sustainable living on their blog and then go on a cruising ship or flight around the world......
roses are real wonders!
besos! xxx