der liebe mann kam im supermarkt mit einer plastikschachtel an - "griechische käsecreme" oder so ähnlich.
skeptisch wie ich bin hab ich das ding umgedreht und den "beipackzettel" gelesen. äähh - nö! konservierungsmittel, verdickungsmittel, aromen, geschmacksverstärker... etc.etc..
und das nicht näher klassifizierte pflanzenöl machte es auch nicht besser - meist ist das dann ein mischmasch aus C-qualtät-ölen oder gleich das garstige palmöl.
"kann man leicht selbst machen" befand ich und der liebe mann guckte skeptisch und etwas enttäuscht.....
feta (salzlakenkäse aus schafsmilch, evtl. darf noch etwas ziegenmilch drin sein) mit der lake in eine schüssel und grob zerteilen.
tomatenmark dazu.....
etwas olivenöl, pfeffer und kräuter nach belieben.
wer es sich beruflich leisten kann haut noch eine gehackte knoblauchzehe dran.....
das ganze fix püriert....
und dann noch etwas sesam.....
(muss nicht, nüsse, mandeln wären auch denkbar, aber es geht auch ganz ohne)
eh voila - fetacreme!
und nur drin was man drin haben will!
und der liebe mann? ist begeistert!
deckel drauf und kaltgestellt.
apropo - augen auf beim geschirrkauf - diese porzellanschüsseln mit deckel waren nicht ganz billig (3er-set) - aber ist euch aufgefallen dass ich hier vom zubereiten übers lagern bis zum servieren nur eine! schüssel brauche? spart abwasch, also: wasser, chemie, geld, zeit
=> nachhaltigkeit!!!
die fetacreme schmeckt aufs brot, zu pellkartoffeln oder als dip für gemüse und die grillparty!
***
und während ich die fetacreme zusammengerührt habe hat sich kätzchen lisbeth mit einer zwiebelschale amüsiert - gekauftes katzenspielzeug? - mümpitz! - wie hercule poirot sagen würde!!
(ja - das halbe haus ist noch eine baustelle)
auch das blumenbeet amüsiert sich trotz regenschauer, es hat sich diesen sommer für weiss-gelb entschieden.
im "wildwiesenstück" blühen niedliche lila blümchen:
****