Montag, 13. Juli 2015

sommerlicher brotaufstrich

der liebe mann kam im supermarkt mit einer plastikschachtel an - "griechische käsecreme" oder so ähnlich. 
skeptisch wie ich bin hab ich das ding umgedreht und den "beipackzettel" gelesen. äähh - nö! konservierungsmittel, verdickungsmittel, aromen, geschmacksverstärker... etc.etc..
und das nicht näher klassifizierte pflanzenöl machte es auch nicht besser - meist ist das dann ein mischmasch aus C-qualtät-ölen oder gleich das garstige palmöl.
"kann man leicht selbst machen" befand ich und der liebe mann guckte skeptisch und etwas enttäuscht.....


feta (salzlakenkäse aus schafsmilch, evtl. darf noch etwas ziegenmilch drin sein) mit der lake in eine schüssel und grob zerteilen.
tomatenmark dazu.....


etwas olivenöl, pfeffer und kräuter nach belieben.
wer es sich beruflich leisten kann haut noch eine gehackte knoblauchzehe dran.....


das ganze fix püriert....


und dann noch etwas sesam.....
(muss nicht, nüsse, mandeln wären auch denkbar, aber es geht auch ganz ohne)


eh voila - fetacreme!
und nur drin was man drin haben will!
und der liebe mann? ist begeistert!


deckel drauf und kaltgestellt.
apropo - augen auf beim geschirrkauf - diese porzellanschüsseln mit deckel waren nicht ganz billig (3er-set) - aber ist euch aufgefallen dass ich hier vom zubereiten übers lagern bis zum servieren nur eine! schüssel brauche? spart abwasch, also: wasser, chemie, geld, zeit 
=> nachhaltigkeit!!!

die fetacreme schmeckt aufs brot, zu pellkartoffeln oder als dip für gemüse und die grillparty!

***


und während ich die fetacreme zusammengerührt habe hat sich kätzchen lisbeth mit einer zwiebelschale amüsiert - gekauftes katzenspielzeug? - mümpitz! - wie hercule poirot sagen würde!!
(ja - das halbe haus ist noch eine baustelle)



auch das blumenbeet amüsiert sich trotz regenschauer, es hat sich diesen sommer für weiss-gelb entschieden.
im "wildwiesenstück" blühen niedliche lila blümchen:



****


Donnerstag, 9. Juli 2015

award von natalia!

ich habe ja schon so einige "award"fragen beantwortet. meine freundin natalia von in the writers closet hat mir aber sehr inspirierende fragen geschickt als sie mir die auszeichnung verliehen hat. nun - schliesslich ist sie eine talentierte schriftstellerin und journalistin! guckt mal bei ihr vorbei, neben fantastischen texten zeigt sie auch sehr schöne ensembles - eine grosse inspiration für alle die weg wollen vom "norm core"....


1. Favorite color of the rainbow.
so ein regenbogen wirkt ja nur als gesamtkunstwerk - deswegen habe ich da keine bevorzugte farbe.

regenbogen über der elbe - aus dem fenster

wilde bunte gartenecke


2. Favorite time of day.
hab ich nicht. die verschiedenen tageszeiten haben für mich alle ihren - eigenen - reiz. hier draussen ist man auch näher dran an den stimmungen der natur und davon lass ich mich dann positiv beeinflussen....

rosa morgennebel am lilienstein - aus dem fenster


3. Three favorite things to do when you don't have to do anything.
lesen, der natur zugucken, in der sonne liegen

babykröte


4. Three favorite TV shows.
wir haben keinen fernseher!

abendliches unterhaltungsprogramm


5. What was your biggest childhood dream?
mein elternhaus zu verlassen - hat geklappt :-)

freiheit


6. What's more inspiring - being in the mountains or by the sea?
ich mag das meer sehr, bin auch eine ziemliche wasserratte - aber in den bergen geht mir das herz auf!

lido

korsika


7. In a difficult situation, who is your hero? (Do you ever think "What would ... do?")
so einen "held" hatte ich nie, scheint mir aber ein gutes konzept zu sein....

wenn schon kein held dann wenigstens ein cape - "letzter flug von tempelhof"



8. If you only had to choose one book to bring with you to a desert isle, what would it be? 
ein buch von agatha christie, am besten "erinnerung an gückliche tage".

auch korsika


9. First thing you do in the morning is ... (OK, of non-embarrassing things :) ) 
schlafzimmerfenster aufmachen und nach dem wetter sehen...

schönes wetter - wie oft wenn hochwasser ist....
(da schwimmt grad der schafstall davon!!!)


10. Are you a ritual person or a spontaneous person?
ich habe meine rituale - obwohl es sind wohl eher routinen - ritual hört sich so absolut und religiös an. ich kann sehr gut spontan sein aber zu viel neues und anderes auf einmal macht mich schwindelig. 

wellengang macht auch mal schwindlig


11. If you had to describe the meaning of life in just one word, it would be ...
shawna hat dazu geschrieben " leben ist was du draus machst" - das kann ich so unterschreiben. da ich an wiedergeburt glaube glaube ich dass wir hier sind um zu lernen und das beste aus unserem jeweiligen aufenthalt zu machen - auf dass wir irgendwann als rosa wölckchen im nirvana aufgehen.

indien - sarnath

indien - varanasi

wie immer stelle ich euch frei euch von diesem frage-antwort-spiel inspirieren zu lassen und vielleicht einen eigenen post zu kreieren oder einfach nur ein/zwei fragen in den kommentaren zu beantworten..........



Montag, 6. Juli 2015

geschenke annehmen



das bahnwärterhaus steht ja mitten im wald.
und an den waldrändern wächst der waldgeissbart.
da wir das grundstück total verwildert übernommen hatten fand sich auch der geissbart in diversen ecken. und da gerade am anfang der garten blüten vermissen liess habe ich den geissbart stehen lassen bzw. ihn umgesetzt wenn er störte - an plätze wo er sich gut macht. 
das geht leicht, wie bei jeder anderen staude. und wie alle mehrjährigen stauden kommt er jedes jahr wieder.....




und blüht so wunderschön!!!
auch die hummeln sind ganz hin und weg!


mit genug feuchtigkeit macht er eindrucksvolle gebüsche:







wo wir gerade bei geschenken sind - der giersch ist auch so eins. verschrien als der schrecken der gärtner hat er bei mir im garten seine ecken wo ich ihn wachsen lasse.
dafür blüht er hübsch im juni - zu einer zeit wo die frühblüher endgültig hinüber sind und die sommerblumen noch auf sich warten lassen.
ausserdem ist da noch sein grün!
die ersten zarten blättchen kommen schon im märz/april und sind eine wunderbare frischebombe auf dem speisezettel - perfekt für den appetit auf grünes nach einem langen winter.
ich mach die jungen blätter an den salat oder lege sie aufs käsebrot, pesto - also einfach mit etwas öl pürieren - geht auch.
informiert euch aber bitte gründlich über die individuellen pflanzenmerkmale des giersch - nicht dass ihr ihn mit dem schierling verwechselt!!!!
das könnte böse enden...




Samstag, 4. Juli 2015

für angie

meine kretische brieffreundin angie schickte mir letzten winter ein hübsches armband nachdem ich mich begeistert darüber geäussert hatte in einem kommentar zu dem outfitpost in dem sie es trug!
schaut ruhig mal bei ihrem blog fashion me blog vorbei - sie probiert gerade mit einer minimalen aber trotzdem eleganten garderobe über den sommer zu kommen. ausserdem hat sie interessante schlüsse gezogen aus dem ursprünglichen inhalt des kleiderschrankes. 
schlüsse die ihr geholfen haben ihr leben besser zu organisieren und zufriedener zu sein!!!


ich fand die kombination von fast neongelb mit erdigem holz sofort grossartig - und war hocherfreut als ein päckchen aus griechenland hier ankam - mit dem armband drin.
ich wusste auch gleich zu welchem kleid es passen würde! nur musste ich auf den sommer warten um fotos zu machen....



das kleid ist eines von der minikollektion 2013 - und die clutch ist vom letzten jahr.
die bilder entstanden am "tag der offenen gartenpforte" in einem hanggarten in pirna-posta (posta bedeutet steinbruch).
wie man sieht bin ich immer begeistert dabei in anderer leute garten rumzuschleichen.....


ich will unbedingt noch auf die prekäre situation in griechenland, angies heimat, hinweisen - und wenn ich noch einmal hören muss dass "die griechen" "ja alles falsch machen" - dann platzt mir die hutschnur!
internationale grosskonzerne und -banken haben den karren vor den baum gefahren, griechenland ist nur das bauernopfer!!!



sieht das muster nicht aus wie ein mediterraner garten??

danke, angie, für das schicke armband! ich wünsche dir, deiner familie und deinen landsleuten viel kraft diese krise zu überstehen - auf dass griechenland wieder ein blühender garten wird!!!!