Freitag, 29. August 2025

WASSER.STANDS.MELDUNG.

 




B I E N E N S T O C K

so fühlte sich das BWH in den letzten 2 wochen an - leute flogen ein und aus, gespräche summten, es wurde geschäftig herumgewerkelt an den waben, pollen und nektar zubereitet und genüsslich verzehrt........

der sommer hat sich nun erledigt, es regnet, nebelt und ist teilweise schon ziemlich kühl da draussen in garten und wald.....

eine kleine schnecke sass heut morgen auf der sandsteinernen fensterbank vor der küche, glänzend vom regen.....

der garten blüht....

köstliches apfelmus gekocht aus fallobst.....

wir haben viele fotos in der pipeline - also nicht weglaufen :-D










Dienstag, 19. August 2025

HORTENSIEN.

 






SCHÖNE HORTENSIEN

auch wenn die, die sie nicht haben, behaupten, die hortensienpracht im BWHgarten wäre zufall - dem ist ganz gewiss nicht so.
ich muss es ja wissen - denn ich bin diejenige, die seit jahr&tag das meiste richtig macht.

😎

also in sachen hortensien.

nun könnte ich hier einen ausführlichen ratgeber über hortensienhaltung schreiben - tu ich aber nicht, weil vergebliche liebesmüh. hab nähmlich schon x-mal hier auf dem blog meine erfahrungen in dieser sache geteilt - und doch sehe ich jedes jahr wieder kümmerliche exemplare und enttäuschte berichte auf verschiedenen anderen blogs.

also behalte ich diesmal meine tricks&kniffe für mich, spar mir die tinte und erfreue mich stattdessen an der exotischen blütenpracht hier im garten.

die fotos sind aus den vergangenen wochen, aktuell nehmen die bauernhortensien schon ihre herbstfärbung an, während die strauchhortensie grad zur höchstform aufläuft.

letztere muss wohl mal ein wenig in die schranken gewiesen werden, erstere brauchen mehr platz. arbeit für den herbst und das frühjahr......

































Donnerstag, 14. August 2025

SO.MEINE.LIEBEN.





A L L T A G

nach blümchen und bienchen (haha) heute mal etwas handfesteres.......

das wichtigste ereignis der letzten wochen: der hochzeitstag!
ein ausflug ging sich nicht aus, die gäste gaben (und geben) sich die klinke in die hand (götterseidank!) und der BW rast im landkreis rum, um die geschäfte voranzubringen. 
also ultrakurzurlaub in einem ziemlich feinen lokal hier im ort, welches nur in der touristensaison aufhat.... wir waren wohl auch nur die einzigen einheimischen. 
ja.
achja - das essen war formidable, auf befindlichkeiten und sonderwünsche wurde mit viel freundlichkeit eingegangen und der erste aperol spritz war dermassen gehaltvoll, dass ich gleich ziemlich hacke war (ein bisschen war auch die erschöpfung schuld...)
nichtsdestotrotz gab es noch einen zweiten - schliesslich waren ja ferien.

oben seht ihr die ungeschminkte und ungephotoshoppte wahrheit - in dem coolen burberry leinenhemd, welches mir der BW mal vor jahren schenkte....






apropo

geschenke zum hochzeitstag
blumen in der vase und in töpfen, klassisches duftwässerchen, feine schoki und eine zauberhafte karte mit noch zauberhafterer inschrift (pssst)

(vase & übertöpfe - vintage / hemd - 2.hand)
















ein klein wenig garten lässt sich nicht vermeiden

ich liebe es, wenn ein plan aufgeht! 
die sache mit der wicken-rankhilfe aus armiereisen hat prima funktioniert - das eisen ist kaum noch zu sehen vor lauter grün & pink.....(bildhintergrund!)


auch pink

...ist die marmelade aus den stachelbeeren geworden - die hatten etwas mühe zu reifen, weil da schon der monsun angefangen hatte und sonnenstrahlen rar waren.... fünfeinhalb gläser - mmmhhhh...










gruss aus der küche

ich koche ja fast täglich - manchmal reicht das vorgekochte tatsächlich über die nacht ;-D - selten denke ich dran, fotos zu machen. bin dann voll im flow.

aber nun - 1x blumenkohlcurry (weiter oben) und (unten) mediterranes risibisi.
das curry ist echt simpel, einen blumenkohl in seine röschen aufteilen, in rapsöl indische würzpaste erwärmen bis sie duftet, mit passierten tomaten (konserve) ablöschen, kohl rein und weichkochen.

das risibisi besteht aus basmati- (fürs aroma) und parboiled reis (für die mineralien), zu gleichen teilen. ausserdem die selbe menge, aber gedrittelt aus roten linsen, buchweizen, hirse. in etwas öl andünsten (siehe foto), mit der knapp doppelten menge wasser aufgiessen, salzen, zum kochen bringen. wer will kann getrocknete kräuter dazutun oder gemüsebrühe.
ca. 10 min. leise köcheln lassen, hin&wieder umrühren. dann noch mind. 5 minuten auf dem ausgedrehten herd stehenlassen (alles immer schön mit deckel!)
jetzt sollte alles wasser aufgesogen und die körnchen schön gar sein.
schmeckt als beilage zu allem möglichen oder als suppeneinlage.









Mittwoch, 6. August 2025

SPRACHLOS.









NEIN NEIN

nix schlimmes. nur maulfaul.

😌

bilder aus den BWHgarten.
mit eisenbahn.

wer gartentechnische fragen hat, bitte in die komments schreiben - ich antworte euch. entweder gleich unter eurem komment oder ich mache, bei grosser nachfrage, einen post draus.....