NÖ.
im september zum letzten mal diesjahr in grosssedlitz gewesen, barockgarten.
seit 14 jahren pilgern wir dahin, zu jeder jahreszeit - ausser im winterhalbjahr, da ist dort geschlossen......
und es ist mitnichten langweilig.
immer sieht die natur anders aus, die bäume, hecken, blumen, wiesen...... und das licht ist immer anders. und es gibt soviele details zu endecken, an den statuen und in der botanik. und neulich war da noch eine ausstellung mit modernen bronzen.....
von wem? hm.
leider den flyer verbummelt und die i-net-seite schweigt sich aus.
gefallen haben sie uns, die dynamischen, überlengten figuren - und ihre "interaktion" mit dem eher behäbigen barockpark auch.
viel spass beim flanieren!
tunikabluse - agra oder jaipur 2009
shorts - vom mir ca.2012
Guten Morgen. NEEEE überhaupt nicht langweilig. Da gibt es immer was zu entdecken.
AntwortenLöschenWürd ich jetzt auch gerne lustwandeln.
Schöne Woche. Liebe Grüße Ursula
na immerhin kannste den park ja virtuell besuchen hier :-D
Löschenoder ihr verreist mal richtung osten.......
xxx
Das ist im etwa selben Masse langweilig wie wenn man immer im selben Wald lustwandelt wie wir.... Man höre auf die Wortwahl: nicht einfach durch die Pampa latschen, sondern die Sinne öffnen für das, was in jahreszeitlichem Wandel an Schönem um einen ist. Sehen, riechen, hören, befühlen. Das kann einem niemals fad werden! Ganz besonders, wenn da auch noch solche neckischen Wesen mitmischen, die ihre Pirouetten drehen, einander zuwinken oder sich in selbstdarstellerische Posen werfen. Ich mag die! Zwar ein bisschen unterenährt, die armen Dinger - aber das macht ja grade die optische Spannung im Vergleich zu ihrer barocken Konkurrenz aus!
AntwortenLöschenSehr attraktiv finde ich übrigens auch die Gestalt in Bluse und kurzer Hose, die ein weiteres augenfälliges Detail in die Szenerie bringt.....😉
Ich nehme an, du hast inzwischen zu wärmeren Gewebsarten wie Wolligem und Leinernem gewechselt?
Habt angenehme Herbsttage, ihr Bahnwärterlein, herzlichste Hummelzgrüsse!
genau! seine umwelt tatsächlich wahrnehmen, nicht nur als sportplatz oder pittoreske kulisse benutzen..... da wird einem auch nicht langweilig und man muss dann auch nicht ständig in flugzeugen zu eh schon überlaufenen touri-hot-spots jetten :-D
Löschendie plastiken sind wirklich grossartig und es war eine geniale idee, sie ausgerechnet dort zu präsentieren......
mercimerci! komplett in wolle jetzt übrigens!
danke dir <3 xxxxx
It's always a joy to accompany you to Grosssedlitz and its stunning baroque garden, which will never ever be boring! Those modern bronze sculptures do indeed add an extra dimension! Oh, and you look absolutely fabulous in shorts! Sending hugsies xxx
AntwortenLöschenyou´r very welcome!
Löscheni´m always envious of your sculpture park..... :-D
thank you and hugs!! xxx
Menschen, die das fragen, können einem nur leid tun. Gerade die Veränderung ein und derselben Stelle im Laufe der Jahreszeiten ist doch spannend. Selbst im Wald, in dem ja keine Gärtner für wechselnde Bepflanzung sorgen oder so coole Skulpturen aufstellen (zumindest nicht hier im Wald). Zumindest mir wird das nicht langweilig - nicht mal, wenn ich nur die Bilder von dir anschaue. Oder eher: Schon gar nicht!
AntwortenLöschenDein Outfit ist auch sehr schick, gefällt mir gut und steht dir hervorragend. Da bekommt man gleich wieder Sommersehnsucht.
Liebe Grüße!
irgendwie ja..... *shrug*
Löschengerade im wald sind die veränderungen manchmal richtig massiv - weg weggespült nach starkregen oder eben dieser "umbau" von fichtenplantage zu laubmischwald, den der wald grad selbst erledigt :-D
von den jahreszeitlichen garnicht zu reden.....
merci merci!
xxx
Shorts, es war wohl sehr warm den Tag :-D hatten wir so warme Tage dies Jahr *überlegt….lach… jep 😅
AntwortenLöschenDer selbe Ort kann niemals langweilig werden, von Licht über Uhrzeit und Jahreszeit, ist es immer wieder anders.
Schöne Einblicke hast du mitgebracht.
Hab es gemütlich^^
es war anfang september :-D
Löschenund ich friere nicht an den beinen - solange hintern und rücken warm sind ist alles gut..... man sah mich schon in shorts, fellweste und -stiefelchen.
danke dir! die fotos hat diesmal der BW gemacht mit dem phone.
xxx
ich finde auch : > nö....
AntwortenLöschenwie könnte einem denn so ein Blick je langweilig werden in eine wunderschöne weite Landschaft die so eine Ruhe und Frieden ausstrahlt...
geschmückt mit den Gesichtern und Gestalten die so viel zu erzählen haben,
die eigene Phantasie oder auch Wissen darüber würde mich den ganzen Tag über beschäftigen und unterhalten... Inne Halten - schauen - staunen zu jeder Jahreszeit und dann entdecken - wir sind damit ganz alleine, wie schön denn hier sehe ich weder Touristen noch neugierige Plappermäulchen sind zu hören und zu sehen...
der gesamte Park, jeder Baum, das Schlossgebäude jeder Strauch und jede einzelne Allee erzählt seine Geschichte...
wenn du leise stehen bleibst, deine Ohren spitzt - auf dein Inneres hörst kannst du sie hören...da ist für Langeweile doch wohl kaum ein Platz frei...
liebe Grüße und danke für die wirklich eindrucksstarken Bilder...
herzlich Angel...doch jetzt danach geht es hoffentlich wieder rein in die Wollenen für den Körper sonst würdest du dich erkälten so lange im Freien zu stehen...
der garten ist eine richtige oase - und weil er so weitläufig und mit diesen riesigen hecken unterteilt ist, fühlt es sich eher leer an. ausserdem liegt er ab vom schuss, man muss ihn erstmal finden. und es hilft natürlich, unter der woche hinzugehen :-D
Löschendankeschön! xxx
Ein schöner Ort, wie dieser, hat Minimum 365 Gesichter. An jedem Tag im Jahr ein anderes. Und am 12.10.2025 wird es ein anderes sein, als letztes Jahr, vor 10 Jahren oder vor 100 Jahren.
AntwortenLöschenAlles ist im Fluss und Wandel. Das Wetter. Das Wachstum der Pflanzen. Das Wohlwollen der Gärtner. Ich kann voll und ganz verstehen, dass es Euch immer und immer wieder an diesen Ort zieht, wo es so viel zu entdecken gibt.
Btw., Du hast Recht, die modernen Skulpturen harmonieren perfekt mit den klassischen Elementen der Anlage.
BG Sunny
genau! deswegen holen wir uns auch immer saisonkarten (im winter ist geschlossen).
Löschen...ein harmonische kontrast sozusagen :-D
xxx